• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Aktuelles

Vertiefungsmodul Wohngebäude für Energieberatende in Präsenz am 24.+25.05.23 plus sieben Online-Termine24. März 2023

24. März 2023

Vertiefungsmodul Wohngebäude für Energieberatende in Präsenz am 24.+25.05.23 plus sieben Online-TermineDieser Kurs ist für Energieberatende geeignet, die bereits das Basismodul abgelegt oder deren Studieninhalte als Basismodul anerkannt werden. Die Inhalte entsprechen den Vorgaben des Regelhefts der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für das Vertiefungsmodul Wohngebäude und umfassen 40 Unterrichtseinheiten plus Projektbericht (in Heimarbeit). 40 % des Unterrichts finden in Präsenz (2 Tage) statt, die anderen 60 % (7 Termine) werden… ...  Mehr »
Mit Contracting-Beratung Energieeffizienz umsetzen – online am 23.03., 10:00 Uhr21. März 2023

21. März 2023

Mit Contracting-Beratung Energieeffizienz umsetzen – online am 23.03., 10:00 UhrWas ist eigentlich Contracting? Und wie können mit Contracting Sanierungsfahrpläne ganzheitlich umgesetzt und Klimaschutzziele erreicht werden? In einem kompakten Workshop zeigt das Kompetenzzentrum Contracting der KEA-BW, wie Energieberater zu Contacting-Beratern werden und mit welcher Unterstützung sie rechnen können. ...  Mehr »
Geänderte Telefonzeiten und -nummer für fachspezifische Fragen18. März 2023

18. März 2023

Geänderte Telefonzeiten und -nummer für fachspezifische FragenBenedikt Schwertel ist in der Zeit von 03.03. bis 02.05. auf Reisen. Fachspezifische Anfragen können in dieser Zeit nur zu unten stehenden Zeiten telefonisch an den Vorstand gestellt werden. Tel: 0711 849 693 40 Da es sich hierbei um eine Rufumleitung handelt, werden die Anrufenden teilweise auf Mobilfunknummern oder Festnetzrufnummern weitergeleitet. Termine der Sprechzeiten, jeweils von 14 – 16 Uhr:… ...  Mehr »
JETZT ANMELDEN SEF 14 & 15.7.2023!!!15. März 2023

15. März 2023

JETZT ANMELDEN SEF 14 & 15.7.2023!!!Die erste Pflichtveranstaltung des Jahres für Energieberater findet am 14. und 15. Juli 2023 traditionell in der Bayrischen Bauakademie in Feuchtwangen statt. Trotz oder gerade wegen der anhaltend großen Nachfrage an der Teilnahme des zweitägigen SEF sind wir vom GIH Baden-Württemberg jedes Jahr aufs Neue herausgefordert immer wieder spannende Themen anbieten zu können. Da diese Veranstaltung jedes Jahr bis auf den letzten Platz ausgebucht ist, ist eine baldige Anmeldung sinnvoll..  ...  Mehr »
Online-Veranstaltung: Einführung in die Wärmepumpentechnologie am 24.03.23 entfällt7. März 2023

7. März 2023

Online-Veranstaltung: Einführung in die Wärmepumpentechnologie am 24.03.23 entfälltDie Wärmepumpe bietet das Potenzial, Gebäude emissionsarm und effizient zu heizen und zu kühlen. Sie schützt das Klima, indem Sie kostenlose Umweltwärme nutzt. Damit die Wärmepumpe aber optimal betrieben werden kann, ist eine sorgfältige und an das jeweilige Gebäude angepasste Planung unumgänglich. ...  Mehr »
Qualifikationsprüfung: Weiterbildung für Energieberatung Wohngebäude für Quereinsteiger ab 03.03.2023 – Noch Plätze frei!28. Februar 2023

28. Februar 2023

Qualifikationsprüfung: Weiterbildung für Energieberatung Wohngebäude für Quereinsteiger ab 03.03.2023 – Noch Plätze frei!Der GIH Baden-Württemberg bietet von März bis August 2023 die Weiterbildung Qualifikationsprüfung: Energieberatung an. Sie richtet sich an Personen ohne berufliche Grundqualifikation gem. § 88 GEG und ermöglicht Quereinsteigenden den Zugang zur Energieberatung im Bereich Wohngebäude. ...  Mehr »
Fachkraft für Differenzdruckmessung (BlowerDoor) – verschoben auf Oktober 202321. Februar 2023

21. Februar 2023

Fachkraft für Differenzdruckmessung (BlowerDoor) – verschoben auf Oktober 2023BlowerDoor-Messungen werden immer gefragter. Eine dichte Gebäudehülle ist die Basis für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Daher fordern die meisten Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein Luftdichtheitskonzept. Dies kann beispielsweise durch eine BlowerDoor-Messung erfolgen. ...  Mehr »
Weiterbildung Energieberatung Wohngebäude – ausgebucht – Neuer Kurs ab September 2023 in Planung10. Februar 2023

10. Februar 2023

Weiterbildung Energieberatung Wohngebäude – ausgebucht – Neuer Kurs ab September 2023 in PlanungWenn Sie Interesse an unserer Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater / zur Gebäudeenergieberaterin haben, melden Sie sich bitte unter carle@gih-bw.de. Wir informieren Sie dann gerne, sobald wir Infos zu unserem nächsten Kurs ab September 2023 haben. Unsere Weiterbildung für Personen mit Grundqualifiaktion nach GEG §88 gliedert sich in zwei Module: Basismodul (160 UE) und Vertiefungsmodul Wohngebäude (40 UE). ...  Mehr »
Ersatzpraxisnachweis für die Verlängerung der Eintragung in die EEE-Liste ab 23.01.202317. Januar 2023

17. Januar 2023

Ersatzpraxisnachweis für die Verlängerung der Eintragung in die EEE-Liste ab 23.01.2023In dieser 32 Unterrichtseinheiten umfassenden Schulung, die an vier Tagen online und an zwei Tagen in Präsenz stattfinden wird, erarbeiten Sie einen Sanierungsfahrplan an einem Praxisobjekt in Verbindung mit einer realistischen energetischen Planung zu einem förderfähigen Effizienzhaus.  ...  Mehr »
25 Jahre GIH Mitgliederversammlung mit Verbandstag11. Januar 2023

11. Januar 2023

25 Jahre GIH Mitgliederversammlung mit VerbandstagDies ist eine hervorragende Gelegenheit sich aktiv am Vereinsgeschehen zu beteiligen oder einfach nur zum gemütlichen Austausch mit Energieberater:innen, Netzwerkpartnern und Fördermitgliedern. ...  Mehr »
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 17
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Vertiefungsmodul Wohngebäude für Energieberatende in Präsenz am 24.+25.05.23 plus sieben Online-Termine
  • Mit Contracting-Beratung Energieeffizienz umsetzen – online am 23.03., 10:00 Uhr
  • Geänderte Telefonzeiten und -nummer für fachspezifische Fragen
  • JETZT ANMELDEN SEF 14 & 15.7.2023!!!
  • Online-Veranstaltung: Einführung in die Wärmepumpentechnologie am 24.03.23 entfällt

Termine Fortbildungen

März 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb    
  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt