• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • 20 Jahre GIH
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Studentische Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Schlichtungsstelle
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2021
    • Baubegleitung
    • Sanierungsfahrplan iSFP
    • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

SEF Süddeutsches Energieberaterforum

SEF2020 Slider Online
SEF2020 Slider2 Online
SEF3-Sl3
Aussteller2020
Slider8-Sl3
SEF-Sl3
SEF6-Sl3

Süddeutsches Energieberaterforum

  • SEF 2021
  • Rückblick SEF 2020
  • Rückblick SEF 2019
  • Rückblick SEF 2018
  • Rückblick SEF 2017
  • Rückblick SEF 2016
  • Rückblick SEF 2015 und älter
  • Zurück zu Fortbildung

SEF 2021 – 18. Süddeutsches Energieberaterforum 2021 – Online am 12.02.2021

Pflichtveranstaltung des Jahres für Energieberater:  Süddeutsches Energieberater-Forum (SEF)

Dieses Jahr werden wir auf Grund der besonderen Situation das Süddeutsche Energieberater-Forum online veranstalten. Wir werden Sie über die wichtigsten Trends und Praxisfragen aus Technik, Wissenschaft, Normung und Markt informieren.

Für viele Gebäudeenergieberater, Architekten, Ingenieure und Handwerker ist diese Veranstaltung eine feste Größe in ihrem Terminkalender. Weiterbildung und Aneignung von Fachwissen stehen im Vordergrund, aber auch der Erfahrungsaustausch untereinander sowie die Kontaktpflege sind wesentliche Bestandteile. Das Programm beinhaltet für alle Teilnehmer neue und interessante Informationen von kompetenten Referenten aus den Bereichen zum Thema Gebäudetechnik, Gebäudehülle und den einschlägigen Normungen und Regelwerken. Die Referenten beziehen ihr Wissen aus erster Hand und geben Antworten auf die zentralen Praxisfragen.

Die zweitägige Veranstaltung wird von einer Foyer Ausstellung mit innovativen Firmen aus dem Bereich der Gebäudeenergieberatung und der Gebäudesanierung begleitet, die ihre aktuellen Produktlösungen vorstellen. Sie finden Stände von Firmen aus den Bereichen Pumpsysteme, Zellulosedämmung, Kalkulationshilfen für Energieberater, Effizienzhaus, Lüftungssysteme, Energieeffizientes Ziegelmauerwerk und andere.

Die komfortablen großzügigen Gästeappartements für die Übernachtung von Freitag auf Samstag befinden sich auf demselben Gelände wie die Tagungsräume, sodass zu Fuß alles bequem zu erreichen ist.

Während der Vorträge und Workshops können Sie sich mit Kaffee und einen kleinen Imbiss stärken. Das Mittagessen ist natürlich inklusive. Am Freitagabend können Sie den Tag bei unserem legendären Buffet ausklingen lassen. Mit den anderen Energieberatern und Ausstellern tauschen Sie sich einem gemütlichen Beisammensein aus und bilden Netzwerke.

Wir freuen uns schon jetzt über Ihre Teilnahme.

Informationen zum Download

BauAkademie-Grundriss Anfahrt zur Bayerischen BauAkademie Hotels-Feuchtwangen

Am Freitagabend können Sie den Tag bei unserem legendären Buffet ausklingen lassen. Mit den anderen Energieberatern und Ausstellern tauschen Sie sich bei einem gemütlichen Beisammensein aus und bilden Netzwerke.

Anmeldung

Die komfortablen großzügigen Gästeappartements für die Übernachtung von Freitag auf Samstag befinden sich auf demselben Gelände wie die Tagungsräume, sodass zu Fuß alles bequem zu erreichen ist

Buffet
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • 20 Jahre GIH
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Studentische Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Schlichtungsstelle
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2021
    • Baubegleitung
    • Sanierungsfahrplan iSFP
    • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK