• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

SEF Süddeutsches Energieberaterforum

Savethedate
SEF3-Sl3
SEF 2022 Abendessen Slider
Slider8-Sl3
SEF-Sl3
SEF6-Sl3

Süddeutsches Energieberaterforum

  • Rückblick SEF 2022
  • Rückblick SEF 2021
  • Rückblick SEF 2020
  • Rückblick SEF 2019
  • Rückblick SEF 2018
  • Rückblick SEF 2017
  • Rückblick SEF 2016

SEF 2023 – 20. Süddeutsches Energieberaterforum 2023 – in Feuchtwangen Sommer 2023

Pflichtveranstaltung des Jahres für Energieberater:  Süddeutsches Energieberaterforum (SEF)

Wir planen dieses Jahr das Süddeutsche Energieberaterforum wieder wie gewohnt in Feuchtwangen zu veranstalten. Wir werden Sie über die wichtigsten Trends und Praxisfragen aus Technik, Wissenschaft, Normung und Markt informieren.

Das SEF ist für viele Gebäudeenergieberater, Architekten, Ingenieure und Handwerker eine feste Größe im Terminkalender. Weiterbildung und Aneignung von Fachwissen stehen im Vordergrund, aber auch der Erfahrungsaustausch untereinander sowie die Kontaktpflege sind wesentliche Bestandteile.

Vorträge

Das Programm beinhaltet für alle Teilnehmer neue und interessante Informationen von kompetenten Referenten aus den Bereichen zum Thema Gebäudetechnik, Gebäudehülle und den einschlägigen Normungen und Regelwerken. Die Referenten beziehen ihr Wissen aus erster Hand und geben Antworten auf die zentralen Praxisfragen.

Workshops

Jedes Jahr bieten wir spannende Workshops mit Bezug zur Energieberatung an. Egal ob Sie lernen möchten, wie ein iSFP erstellt wird, Wärmebrücken berechnet werden oder Sie die Feinheiten der Energieberatung in Denkmälern erlernen möchten, mit unseren interaktiven und lehrreichen Workshops kommen Sie weiter.

Ausstellung

Die zweitägige Veranstaltung wird von innovativen Firmen aus dem Bereich der Gebäudeenergieberatung und der Gebäudesanierung unterstützt – die ihre aktuellen Produktlösungen aus den Bereichen Pumpsysteme, Zellulosedämmung, Kalkulationshilfen für Energieberater, Effizienzhaus, Lüftungssysteme, energieeffizientes Ziegelmauerwerk und vielem mehr vorstellen.

Kulinarisches Rahmenprogramm

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Während der Vorträge und Workshops werden Sie mit Kaffee und schmackhaften Gebäck und herzhaften Snacks versorgen. Beim gut bürgerlichen Mittagessen findet sich für jeden Geschmack etwas. Der Freitagabend ist für viele das Highlight des SEF, beim legendären fränkischen Abend gibt es regionale Spezialitäten und das perfekte Ambiente zum Austausch mit den anderen Teilnehmenden.

Wir freuen uns schon jetzt über Ihre Teilnahme.

Informationen zum Download

BauAkademie-Grundriss Anfahrt zur Bayerischen BauAkademie

Die komfortablen großzügigen Gästeappartements für die Übernachtung von Freitag auf Samstag befinden sich auf demselben Gelände wie die Tagungsräume, sodass zu Fuß alles bequem zu erreichen ist

  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt