• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • 20 Jahre GIH
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Studentische Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Schlichtungsstelle
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2021
    • Baubegleitung
    • Sanierungsfahrplan iSFP
    • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Antrag stellen

Die Kosten einer Mitgliedschaft sind überschaubar und zahlen sich schnell für Sie aus – wenn die Sie bei GIH-internen Schulungen teilnehmen oder der GIH dazu beiträgt, dass Förderprogramme im Sinne von Ihnen angepasst werden. Der Mitgliedsbeitrag im GIH Baden-Württemberg beträgt 220 € pro Jahr (ab 2018), das sind gerade mal 18,33 € im Monat.

Sie haben 2 Möglichkeiten uns Ihren Mitgliedsantrag zukommen zu lassen

1. Sie füllen den Antrag direkt online aus

Mitgliedsantrag online

  • Dazu rufen Sie unsere Intranetseite auf
  • Wählen den Button “Mitglied werden”
  • füllen den Mitgliedsantrag aus
  • Bitte drucken Sie den Mitgliedsantrag aus, unterschreiben ihn und senden diesen mit einer Kopie Ihres Berufsabschlusses und Ihrer Energieberaterqualifikation per Fax, E-Mail oder per Post an die Geschäftsstelle des GIH Baden-Württemberg (Adresse unten)

2. Sie laden sich den Mitgliedsantrag als PDF herunter

Mitgliedsantrag PDF

 

  • Drucken Sie den Mitgliedsantrag aus
  • füllen den Mitgliedsantrag aus
  • senden Sie diesen mit einer Kopie Ihres Berufsabschlusses und Ihrer Energieberaterqualifikation per Fax, E-Mail oder per Post an die Geschäftsstelle des GIH Baden-Württemberg (Adresse unten)

Geschäftsstelle GIH Baden-Württemberg
Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e.V.
Elwertstrasse 10, 70372 Stuttgart
Fon: 0711 794 885 99, Fax: 0711 900 576 16
E-Mail: info@gih-bw.de
Bürozeiten: Mo, Mi, Fr 9-12:30 Uhr; Di, Do 9-17 Uhr

Mitglied werden

  • Vorteile Mitgliedschaft
  • Voraussetzung Mitgliedschaft
  • Antrag stellen
  • Studentische Mitgliedschaft

Download

Satzung des GIH Baden-Württemberg Mitgliedsantrag Online Mitgliedsantrag (PDF)
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • 20 Jahre GIH
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Studentische Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Schlichtungsstelle
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2021
    • Baubegleitung
    • Sanierungsfahrplan iSFP
    • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK