• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • Qualifikationsprüfung: Weiterbildung für Energieberatung Wohngebäude für Quereinsteiger ab März 2023 – Jetzt anmelden!
    Der GIH Baden-Württemberg bietet von März bis August 2023 die Weiterbildung Qualifikationsprüfung: Energieberatung an. Sie richtet sich an Personen ohne berufliche Grundqualifikation gem. § 88 GEG und ermöglicht Quereinsteigenden den Zugang zur Energieberatung im Bereich Wohngebäude. ...  Mehr »
  • Fachkraft für Differenzdruckmessung (BlowerDoor) ab 11.03.23
    BlowerDoor-Messungen werden immer gefragter. Eine dichte Gebäudehülle ist die Basis für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Daher fordern die meisten Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein Luftdichtheitskonzept. Dies kann beispielsweise durch eine BlowerDoor-Messung erfolgen. ...  Mehr »
  • Weiterbildung Energieberatung Wohngebäude ab 03.02.2023 – ausgebucht!
    Wenn Sie Interesse an unserer Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater / zur Gebäudeenergieberaterin haben, melden Sie sich bitte unter carle@gih-bw.de. Wir informieren Sie dann gerne, sobald wir Infos zu unserem nächsten Kurs ab September 2023 haben. Unsere Weiterbildung für Personen mit Grundqualifiaktion nach GEG §88 gliedert sich in zwei Module: Basismodul (160 UE) und Vertiefungsmodul Wohngebäude (40 UE). ...  Mehr »
  • 25 Jahre GIH Mitgliederversammlung mit Verbandstag
    Dies ist eine hervorragende Gelegenheit sich aktiv am Vereinsgeschehen zu beteiligen oder einfach nur zum gemütlichen Austausch mit Energieberater:innen, Netzwerkpartnern und Fördermitgliedern. ...  Mehr »
  • Save the Date SEF 2023
    Eine Tradition setzt sich erfolgreich fort. Bereits zum 20. Mal veranstaltet der GIH Baden-Württemberg e.V am 14. und 15.7.2023 das Süddeutsche-Energieberater-Forum, den Kongress der Branche in der ...  Mehr »
  • Die „Änderungen zur BEG“ heißen jetzt „Förder-Ticker“
    Die "Änderungen zur BEG" sind umgezogen - sie sind jetzt unter ihrem neuen Namen "Förder-Ticker" über die Adresse www.gih.de/foerder-ticker zu erreichen. Auf dieser Seite hält der GIH seine Mitglieder exklusiv und tagesaktuell über Änderungen der Förderung rund um die Gebäudeenergieeffizienz auf dem Laufenden. ...  Mehr »
  • Save-the-date: GIH-Bundeskongress am 15. Mai
    Am 15. Mai findet im bUm in Berlin der 11. Bundeskongress des Energieberaterverbands GIH statt. Auf die Teilnehmer warten ein umfangreiches Vortragsprogramm und eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Eine Ausstellung mit Best-Practice-Beispielen, Dienstleistungen und Produkten sowie verbandsinterne Sitzungen runden das Event ab. ...  Mehr »

Aktuelles GIH Baden-Württemberg

Qualifikationsprüfung: Weiterbildung für Energieberatung Wohngebäude für Quereinsteiger ab März 2023 – Jetzt anmelden!  25. Januar 2023
Der GIH Baden-Württemberg bietet von März bis August 2023 die Weiterbildung Qualifikationsprüfung: Energieberatung an. Sie richtet sich an Personen ohne berufliche Grundqualifikation gem. § 88 GEG und ermöglicht Quereinsteigenden den Zugang zur Energieberatung im Bereich Wohngebäude. ...  Mehr »

Online-Veranstaltung: Einführung in die Wärmepumpentechnologie am 24.03.23  25. Januar 2023
Die Wärmepumpe bietet das Potenzial, Gebäude emissionsarm und effizient zu heizen und zu kühlen. Sie schützt das Klima, indem Sie kostenlose Umweltwärme nutzt. Damit die Wärmepumpe aber optimal betrieben werden kann, ist eine sorgfältige und an das jeweilige Gebäude angepasste Planung unumgänglich. ...  Mehr »

Fachkraft für Differenzdruckmessung (BlowerDoor) ab 11.03.23  25. Januar 2023
BlowerDoor-Messungen werden immer gefragter. Eine dichte Gebäudehülle ist die Basis für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Daher fordern die meisten Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein Luftdichtheitskonzept. Dies kann beispielsweise durch eine BlowerDoor-Messung erfolgen. ...  Mehr »

Weiterbildung Energieberatung Wohngebäude ab 03.02.2023 – ausgebucht!  25. Januar 2023
Wenn Sie Interesse an unserer Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater / zur Gebäudeenergieberaterin haben, melden Sie sich bitte unter carle@gih-bw.de. Wir informieren Sie dann gerne, sobald wir Infos zu unserem nächsten Kurs ab September 2023 haben. Unsere Weiterbildung für Personen mit Grundqualifiaktion nach GEG §88 gliedert sich in zwei Module: Basismodul (160 UE) und Vertiefungsmodul Wohngebäude (40 UE). ...  Mehr »

Ersatzpraxisnachweis für die Verlängerung der Eintragung in die EEE-Liste ab 23.01.2023  17. Januar 2023
In dieser 32 Unterrichtseinheiten umfassenden Schulung, die an vier Tagen online und an zwei Tagen in Präsenz stattfinden wird, erarbeiten Sie einen Sanierungsfahrplan an einem Praxisobjekt in Verbindung mit einer realistischen energetischen Planung zu einem förderfähigen Effizienzhaus.  ...  Mehr »

GIH-BW Jubiläumspreis  16. Januar 2023
Zu unserem 25.-jährigen Bestehen möchten wir nicht nur uns, sondern auch den Werdegang der Energieberatung und der Energieberatenden feiern. Hierzu vergeben wir den GIH-BW Jubiläumspreis. Mit diesem honorieren wir die Leistung von Energieberatenden. Die ausgewählten Siegesprojekte stehen dabei stellvertretend für ...  Mehr »

25 Jahre GIH Mitgliederversammlung mit Verbandstag  11. Januar 2023
Dies ist eine hervorragende Gelegenheit sich aktiv am Vereinsgeschehen zu beteiligen oder einfach nur zum gemütlichen Austausch mit Energieberater:innen, Netzwerkpartnern und Fördermitgliedern. ...  Mehr »

Online-Seminar: Potenziale der Wärmepumpentechnologie am 13.01.23  29. Dezember 2022
Die Wärmepumpentechnologie hat das Potenzial, Gebäude emissionsarm zu heizen und zu kühlen. Im Gegensatz zu den etablierten Heiz-und Brennwerttechniken sind bei den Wärmepumpen allerdings die unterliegenden Kreizprozesse von Bedeutung, da diese ihre Einsatzgrenzen und Wirtschaftlichkeit bestimmen. ...  Mehr »

alle Nachrichten GIH Baden-Württemberg

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • Nichtwohngebäude als flexible Akteure des...
    am 1. Februar 2023 um 10:32
  • Wandmodule aus Stroh
    am 27. Januar 2023 um 10:36
  • Starkes Wachstum bei Wärmepumpen
    am 26. Januar 2023 um 10:24
  • Neue Bautrends im Fokus
    am 25. Januar 2023 um 6:55
  • Änderungen erleichtern Mieter*innen Zugang...
    am 24. Januar 2023 um 3:55

Aktuelles vom Bundesverband

Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert  26. Januar 2023
Das Bundeswirtschaftsministerium und der Zentralverbandes des Deutschen Handwerks haben ihr Projekt für mehr Klimaschutz im Mittelstand bis Ende 2025 verlängert. Die Initiative unterstützt Handwerksunternehmen mit Beratungsangeboten und einem maßgeschneiderten Instrumentenkoffer bei der Senkung ihres Energieverbrauchs. ...  Mehr »

Neubauförderung enttäuscht Energieberatende  25. Januar 2023
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute die Richtlinie für das am 1. März startende Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) bekanntgegeben. Der Energieberatendenverband GIH teilt zwar den Grundansatz zu mehr Nachhaltigkeit, hält jedoch die Förderkonditionen für wenig attraktiv. Auch die äußerst kurzfristige Veröffentlichung dürfte laut dem GIH-Bundesvorsitzenden Jürgen Leppig zu Problemen in der Praxis führen. ...  Mehr »

Mehr Energieberatende für einen wachsenden Markt  25. Januar 2023
Die Mitgliederzahl des größten deutschen Verbands für Energieberatende GIH ist im Laufe des Jahres 2022 um rund 25 Prozent auf über 3.200 gestiegen. Gute Voraussetzungen also, um dem stark wachsenden Beratungsbedarf zu begegnen, der heute im Rahmen einer Marktanalyse zu professionellen Energieberatungen von der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) konstatiert wurde. ...  Mehr »

Fortbildung zum DGNB Consultant  23. Januar 2023
Der GIH bietet in Kooperation mit dem DGNB für Mitglieder zwei Fortbildungen zum DGNB Consultant zu DGNB-Mitgliedspreisen im Februar/März und März/April an. Als DGNB Consultant ist man berechtigt, Zertifizierungsprojekte bei der DGNB anzumelden, um so u.a. das QNG-Siegel bei der Beantragung von Fördergeldern im Neubau und der Sanierung angeben zu können. ...  Mehr »

Gutachten schlägt neues Referenzgebäude vor  17. Januar 2023
Ein vom Bundeswirtschaftsministerium beauftragtes Kurzgutachten zu Anforderungssystemen und Standards im Gebäudeenergiegesetz schlägt Änderungen am Effizienzhausstandard vor. Sollten diese umgesetzt werden, müsste auch die Bundesförderung für effiziente Gebäude angepasst werden. ...  Mehr »

alle Nachrichten Bundesverband

Über uns

Mit politischem Engagement, Öffentlichkeitsarbeit, Weiterbildungen und Netzwerkarbeit gestalten wir die Energieberatung und setzen uns aktiv für einen zukunftsfähigen Gebäudesektor ein.   Mehr »

Kontakt Geschäftsstelle

Telefon: 0711 794 885 99 E-Mail: info@gih-bw.de Bürozeiten: Mo-Fr 9-12:30 Uhr & Di,Do 9-14:30 Uhr Adresse: Elwertstr 10, 70372 Stuttgart

ENERGIEBERATERSUCHE

BEG

Übersicht

Aktuelles (für Mitglieder)

GIH-BW Podcast

Veranstaltungen Baden-Württemberg

Feb
3
Basismodul Energieberatung Wohngebäude – ausgebucht!
Ort: GIH Geschäftsstelle Baden-Württemberg: Elwertstr.10 70372 Stuttgart
Der GIH Baden-Württemberg bietet von Februar bis Juni 2023 eine Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater / zur ...  Mehr »
Feb
15
Online-Stammtisch mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Ort: Online:
Gemeinsam mit dem Besuch aus dem Umweltministerium tauschen wir uns über den künftigen gesetzlichen Rahmen ...  Mehr »
Feb
16
Zukunft Altbau Praxisdialog online – Heizlastberechnungen in Bestandsgebäuden: Fokus Wärmepumpe
Ort: Online:
Heizlastberechnungen in Bestandsgebäuden: Fokus Wärmepumpe Wärmepumpen und Wärmenetze nehmen eine ...  Mehr »
alle Veranstaltungen GIH Baden-Württemberg

Veranstaltungen Bundesverband

Feb
10
GIH-Energieberatertag
Ort: Fachmesse elektrotechnik Dortmund
Am Freitag, 10. Februar, findet der GIH-Energieberatertag auf der Fachmesse elektrotechnik statt. Von 10:00 – ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Im Moment sind keine Termine vorhanden.

GIH-Fördermonitor

Genehmigungsdauer
BEG-EinzelmaßnahmenØ 104 Tage
iSFP (EBW)Ø 12 Tage
Prüfungsdauer
BEG-EinzelmaßnahmenØ Tage
iSFP (EBW)Ø 105 Tage
Mehr »
  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt