• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2022 – Sommer Edition
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Verbandstag mit Mitgliederversammlung 2021 am 29.10.2021

18. Oktober 2021

Verbandstag mit Mitgliederversammlung 2021 am 29.10.2021Unsere Mitgliederversammlung mit Verbandstag findet am 29. Oktober 2021 im kleinen Kursaal Bad Cannstatt statt. Dies ist eine gute Möglichkeit sich im GIH aktiv zu beteiligen. Ihre Beiträge sind für uns wichtig. Für die begleitende Ausstellung konnten wir innovative Firmen gewinnen, die mit einem Stand über ihre neuesten Produkte informieren. ...  Mehr »

Neues aus dem Umweltministerium BW am 22.09.2021

7. September 2021

Neues aus dem Umweltministerium BW am 22.09.2021kurz vor den Bundestagswahlen erhalten wir Besuch aus dem Landesumweltministerium BW. Herr Kurtz, zuständig für die Energieeffizienz von Gebäuden, erzählt uns wie es in naher Zukunft im Ländle mit den Gebäuden weitergeht. ...  Mehr »

2.Envisys Software Stammtisch mit Herrn Korge & Frau Schwarze am 09.09.2021

6. September 2021

2.Envisys Software Stammtisch mit Herrn Korge & Frau Schwarze am 09.09.2021Herzliche Einladung zu unserem 2. Envisys Software Stammtisch. Wir möchten euch hier die Möglichkeit zu einem Austausch rund das Software Programm Envisys bieten. Teilt uns gerne eure Fragen schon vorher in dem Feld "zusätzliche Bemerkungen" mit. Diese leiten wir an Frau Schwarze weiter, so das sie direkt und von Anfang an darauf eingehen kann. ...  Mehr »

Veröffentlichung des ersten Teilberichts des 6. IPCC Sachstandberichts: Arbeitsgruppe I – Naturwissenschaftliche Grundlage

11. August 2021

Am Montag wurde der Erste von 3 Teilberichten des 6. IPCC Sachstandberichts veröffentlicht. Die IPCC-Berichte werden von einem großen, unabhängigen, internationalen Wissenschaftler*innen-Gremium und sind seit nunmehr 33 Jahren die wichtigste Informationsquelle bezüglich Klimawandel. Dieser erste Teilbericht behandelt die naturwissenschaftlichen Aspekte des Klimawandels, wohingegen die Berichte der Arbeitsgruppen 2 und 3 die Auswirkungen auf die Gesellschaft, Ökosysteme und Anpassungsmaßnahmen untersuchen. Diese… ...  Mehr »

Praxisnachweis für die Verlängerung der Eintragung in die EEE-Liste ab 24.08.2021

10. August 2021

Praxisnachweis für die Verlängerung der Eintragung in die EEE-Liste ab 24.08.2021In dieser 32 Unterrichtseinheiten umfassenden Online-Schulung erarbeiten Sie einen Sanierungsfahrplan an einem Praxisobjekt in Verbindung mit einer realistischen energetischen Planung zu einem förderfähigen Effizienzhaus. Darüber hinaus werden Aspekte der Planung und Umsetzung geförderter Sanierungsvorhaben sowie aktuelle Förderbedingungen thematisiert. ...  Mehr »

Online Sommer Stammtisch am 26.08.2021

27. Juli 2021

Online Sommer Stammtisch am 26.08.2021Herzliche Einladung zu unsererm Online Stammtisch, mit interessanten Beiträgen von und mit Euch. Kompakt, informativ, kurzweilige Informationen für den Alltag in der energetischen Gebäudesanierung für Energieberater*innen, Handwerker*innen, Ingenieur*innen, Architekt*innen und alle Interessierten. ...  Mehr »

Sommerlicher Wärmeschutz am 27.07.2021

20. Juli 2021

Sommerlicher Wärmeschutz am 27.07.2021Für zu errichtende WG und NWG ist sommerlicher Wärmeschutz verpflichtend. Bei der Sanierung von Gebäuden ist er ein wichtiger Faktor, um den Energieverbrauch für eine notwendige Kühlung gering zu halten. In Kooperation mit BVRS und IVRSA erhalten Sie wertvolle Informationen über die Förderprogramme zum sommerlichen Wärmeschutz ...  Mehr »

Aktuelles zur WEG-Finanzierung – Die L-Bank informiert (BW)

15. Juli 2021

Aktuelles zur WEG-Finanzierung – Die L-Bank informiert (BW)Erst gestern haben wir Sie gemeinsam mit der L-Bank über neue, attraktive Fördermöglichkeiten im Rahmen der Kombi-Darlehen für Effizienzhäuser informiert. Der Fokus lag dabei auf selbstgenutzten Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden, wie sieht das Ganze nun für WEGs aus? Dieser Frage gehen wir am 28.07.21 von 16:00 – 17:30 Uhr nach, wenn wir wieder Besuch von der L-Bank erhalten. Wir freuen uns… ...  Mehr »

Kombi-Darlehen Wohnen und Mittelstand – neue Fördermöglichkeiten über die Klimaprämie (BW)

6. Juli 2021

Kombi-Darlehen Wohnen und Mittelstand – neue Fördermöglichkeiten über die Klimaprämie (BW)Im Rahmen der Förderprogramme Kombi-Darlehen Wohnen und Kombi-Darlehen Mittelstand, können Sie für ihre Projekte zusätzliche Fördermittel erhalten. Der GIH-BW und die L-Bank veranstalten hierzu am 14.07.2021 eine Informationsveranstaltung. ...  Mehr »

Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans mit dem Bilanzierungsprogramm Hottgenroth am 19.07.2021

6. Juli 2021

Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans mit dem Bilanzierungsprogramm Hottgenroth am 19.07.2021zweitägiges Praxisseminar mit insgesamt 8 Unterrichtseinheiten. Die Fortbildung ist für Energieberatende geeignet, die mit der Bilanzierungssoftware Hottgenroth arbeiten. Voraussetzung: Kenntnisse in der Bilanzierung von Effizienzhäusern, Hottgenroth-Software mit implementiertem iSFP 2.0 ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 14
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Seit 1.Mai: PV-Pflicht auch für neue Wohngebäude
  • SEF2022 am 22. und 23. Juli
  • Erfolgreicher Neustart der Messetätigkeit
  • Nachlese: Verbandstag/Mitgliederversammlung des GIH Baden-Württemberg am 25.03.2022
  • Wärmepumpe – Zentrales Element der Wärmewände

Termine Fortbildungen

Mai 2022
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr    
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2022 – Sommer Edition
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt