Noch steht nicht fest, welche Farben die Landesregierung künftig tragen wird. Bleibt das Bestehende oder kommt eine Ampel oder gar Deutschland-Koalition zustande? Unabhängig davon ist hingegen klar, egal wer künftig…
Climate-at-home – eine Initiative der Scientists for Future Stuttgart
Als Energieberatende sind Sie täglich im Einsatz für das Gelingen der Energiewende und teils erster Ansprechpartner im Bereich der Nachhaltigkeit und des Klimawandels. Dabei können sich auch Debatten über Klimawandel,…
Preisanstieg bei der GEG-Registrierstelle
Seit dem 01.03.21 gelten angepasste Nutzungsbedingungen bei der GEG-Registrierstelle. In diesem Rahmen steigen die Gebühren pro Registriernummer auf 6,50€.
L-Bank: Senkung der Zinssätze
In den Programmen Wohnen mit Kind, Wohnen mit Zukunft Bestand, Wohnen mit Zukunft Neubau wurden die Zinssätze gesenkt
Bericht – Unterstützung des Studienprojektes in Nepal vom 22.08 – 28.09.2018
Nach dem Erdbeben in Nepal 2015 engagierte sich ein Student der Hochschule für Technik für ein Bergdorf. Ein erfolgreiches Hilfsprojekt entstand mit vielen aktiven Studenten und Unterstützern – u.a. auch…
Passivhaustagung in Heidelberg – Der GIH war mit dabei
Eine Veranstaltung mit hoch interessanten Vorträgen und Diskussionen. Der GIH war mit den Fördermitgliedern Fa. Linzmeier und Fa. KlimaTop mit einem Stand vertreten.
GIH gründet wissenschaftlichen Beirat
Ziel dieses Gremiums ist der Austausch zwischen führenden Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern und dem GIH über aktuelle und insbesondere zukünftige Themen rund ums energetische Sanieren und Bauen sowie die Energiewende.
Energietag Waiblingen
So, 9. September 2018 von 11:00-17:00 Uhr Die Energiewende ist ein Zukunftsprojekt von allen für alle. Deshalb: Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie. 11.00 bis 17.00 Uhr: E-Mobil-Treff, …
Energieeffiziente Elektromobilität für Betriebe
am 09.09.2018 Unter dem Titel „Energieeffiziente Elektromobilität für Betriebe – schon jetzt die bessere Alternative“ lädt die Energieagentur Rems-Murr als Vertreterin der KEFF-Region Stuttgart am 9. September 2018 zu einer Informationsveranstaltung ein. Für…
Landeswettbewerb BW „Effizienzpreis Bauen & Modernisieren“
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg lobt in diesem Jahr erstmals den „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren“ aus. In verschiedenen Kategorien verleiht das Ministerium insgesamt 20 Preise. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August.