Seit vielen Jahren begleitet der GIH Baden-Württemberg den Messeherbst in Stuttgart als Aussteller. Nachdem die Energieinsel für zwei Jahre im Coronanebel verborgen gelegen war, konnte sie dieses Jahr auf der…
In Folge 2 unseres Podcasts dreht sich alles um Lüftungssysteme. Egal ob Neubau, Komplettsanierung oder Einzelmaßnahme, es bieten sich viele Gelegenheiten, das eigene Gebäude mit unauffälligen dezentralen Lüftungssystemen in Rollladenkästen…
wie schon am Verbandstag von uns vorgestellt, starten der GIH Baden-Württemberg und die Messe Stuttgart, nach 3 Jahren Pause, auf der diesjährigen Familie & Heim wieder das gemeinsame Projekt Energieinsel.
Der GIH e. V. Baden-Württemberg freut sich, dieses Jahr wieder als Aussteller am Herbstforum Altbau teilzunehmen. Beim landesweiten Branchentreff bieten sich neben spannenden Fachvorträgen auch optimale Networking-Gelegenheiten für Energieberatende. Wir…
auch in diesem Jahr gab es landesweit wieder zahlreiche Aktionen unter dem Banner der Energiewendetage. Bei der zentralen Veranstaltung vor der Oper im Stuttgarter Schlossgarten war auch der GIH-BW wieder…
In dieser ersten Folge sprechen wir mit Benedikt Schwertel, Mitarbeiter des GIH-BW, über so ziemlich alles was uns vor die Nase kam im Gespräch. Egal ob über die Zukunft der…
In der aktuellen volatilen politischen Situation mit einer Verknappung der Gasmenge, Lieferabhängigkeiten und steigenden Preisen, ist für Eigentümer und Mieter ungewiss, wie hoch die zusätzlichen Kosten in den nächsten Monaten sein werden. Eine Studie zeigt nun einen Zusammenhang zwischen Gebäuden mit einer schlechten Energieeffizienz und hohen Energiekosten für Verbraucher auf.
Die heute vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bekannt gegebene Reform der Gebäudeförderung weckt den Unmut des größten deutschen Energieberaterverbands GIH.
Bundestag und Bundesrat haben Anfang Juli u.a. Anpassungen des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen. Zentraler Aspekt ist hierbei die Anhebung des gesetzlichen Standards für den Neubaubereich.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) haben heute ein Sofortprogramm für den Gebäudesektor vorgeschlagen. Der GIH vermisst darin konkrete Pläne oder Maßmnahmen, die in der Praxis tatsächlich sofort in Angriff genommen werden könnten.
- 1
- 2
- 3
- …
- 15
- Nächste Seite »