Aktuelles GIH Baden-Württemberg
Climate-at-home – eine Initiative der Scientists for Future Stuttgart 2. März 2021
Als Energieberatende sind Sie täglich im Einsatz für das Gelingen der Energiewende und teils erster Ansprechpartner im Bereich der Nachhaltigkeit und des Klimawandels. Dabei können sich auch Debatten über Klimawandel, zu große Autos, Steingärten und Biodiversität entzünden. Diese Diskurse sind wichtig um das ... Mehr »
Preisanstieg bei der GEG-Registrierstelle 2. März 2021
Seit dem 01.03.21 gelten angepasste Nutzungsbedingungen bei der GEG-Registrierstelle. In diesem Rahmen steigen die Gebühren pro Registriernummer auf 6,50€. ... Mehr »
SEF 2021 – Wichtige Änderungen! 24. Januar 2021
Die Veranstaltung wird nur am Freitag, den 12.02.2020 als reine Online-Veranstaltung stattfinden. Somit entfällt das Workshop Programm.
... Mehr »

Praxisnachweis für die Verlängerung in der Expertenliste 19. Januar 2021
In diesem 32 Unterrichtseinheiten umfassenden online Kurs erarbeiten Sie einen Sanierungsfahrplan an einem Praxisobjekt in Verbindung mit einer realistischen energetischen Planung zu einem förderfähigen Effizienzhaus. ... Mehr »
alle Nachrichten GIH Baden-Württemberg

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
-
Europas größter Windpark steht zukünftig...
am 3. März 2021 um 10:11
-
Bauteilschutz mit Trittschalldämmung
am 3. März 2021 um 9:43
-
Symposium Baudichtstoffe 2021 findet statt
am 2. März 2021 um 14:44
-
LAMILUX baut Konfigurator-Tool erheblich aus
am 2. März 2021 um 12:06
-
R+T digital 2021: Weltleitmesse vergibt...
am 1. März 2021 um 12:50
Aktuelles vom Bundesverband
Für GIH-Mitglieder: Stand des BEG-Antragportals des BAFA – laufend aktualisiert 4. Januar 2021
Der GIH hält die Mitglieder auf dem Laufenden, welche der Antragsprobleme mittlerweile behoben sind. ... Mehr »

Bundesförderung effiziente Gebäude: Richtlinie, Zeitplan, FAQs, Wichtiges für Energieberater 24. November 2020
Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot. Sie ist in Teilen zum Jahresanfang 2021 in Kraft getreten. Der GIH hat die Änderungen für seine Mitglieder zusammengefasst. ... Mehr »
GEG tritt zum 1. November in Kraft – Auswirkungen für Energieberater 22. Juni 2020
Der Bundestag hat am 18. Juni und der Bundesrat am 3. Juli das Gebäudeenergiegesetz (GEG) abgesegnet. Nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 13. August tritt es zum 1. November in Kraft. Wichtige Änderungen für Energieberater sind die verbindliche Beratung bei bestimmten Anlässen, Zulassung von Meistern und Techniker für Energieausweis in Nichtwohngebäuden und Änderungen beim Berechnungsverfahren. ... Mehr »

Wichtiges für Energieberater zur Corona-Lage – laufend aktualisiert 24. März 2020
Die Corona-Pandemie schränkt das wirtschaftliche Leben beim Bauen und Sanieren ein. Der GIH fasst in dieser News alle wichtigen Änderungen für Energieberater zusammen. Dazu gehören die staatlichen Corona-Unterstützungen wie Überbrückungshilfen, Änderungen bei den Förderprogrammen und Veranstaltungen. ... Mehr »
Kosten für Registriernummern für Energieausweise ohne Ankündigung erhöht 2. März 2021
Um Energieausweise und Inspektionsberichte für Klimaanlagen auf Grundlage EnEV 2013 bzw. GEG auszustellen, müssen Energieberater entsprechende Registriernummern beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) kaufen. Die Gebühr für die Registriernummer wurde zum 1. März ohne vorherige Information nun auf 6,50 Euro pro Ausweis bzw. Bericht erhöht. ... Mehr »
alle Nachrichten Bundesverband
