• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Podcast

GebäudeEnergieBeratung – Der neue Podcast des GIH-BW. Begleiten Sie uns auf unserer Expedition durch den Dschungel der Energieberatung.

Das Thema: Egal ob neue Fördermöglichkeiten, ökologische Baulösungen, Klimawandel und Wissenschaft oder aktuelles Weltgeschehen. Die Energieberatung ist ein sehr spannendes und diverses Themenfeld, das verzahnt mit vielen alltäglichen Dingen ist.

Der Gastgeber: jung, dynamisch und landesweit als Energieberater tätig, unser Vorstand für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mark Steiger. Hat die Absicht, die Energieberatung voranzubringen oder wenigstens richtig gute Arbeit zu leisten.

Die Gäste: Bundesbehördenmitarbeitende, Landespolitikerinnen, Unternehmende, Beratungskunden, Wissenschaftlerinnen, … Die Themenvielfalt der Energieberatung äußert sich auch in den vielfältigen Gästen.

Das Publikum?: Energieberatende und alle an Energie und/oder Gebäuden Interessierten. Energie, das haben wir spätestens 2022 gelernt, geht uns alle an und muss als kostbares Gut behandelt und verstanden werden. Effizienzmaßnahmen an Gebäuden leisten einen wichtigen Beitrag für die Unabhängigkeit von Energieimporten, die Dekarbonisierung und zur Reduktion von Energiekosten.

Die Ausrüstung: Zur Tonaufnahme werden zwei identische Mikrofone von Shure, das MV7, benutzt. Diese werden mit Thomann Vorverstärken (Thoman FetAmp) mit dem Audio Interface Studio24c von Presonus verbunden. Als Bearbeitungssoftware wird Studio One, im Lieferumfang des Audio-Interfaces vorhanden, verwendet.

Der Herausgeber: Der GIH Baden-Württemberg e. V. ist die größte Vereinigung unabhängiger Energieberatender in Baden-Württemberg. Über den GIH Bundesverband wirkt er weit über die Landesgrenzen hinaus. Unser Ziel ist es die Energieberatung und den Gebäudebestand von morgen mitzugestalten: Nachhaltig, effizient, suffizient, immer mit Augenmaß und Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden.

Feedback&Themenwünsche? Wir freuen uns über E-Mails unter podcast@gih-bw.de

Episodenübersicht

Folge 1 – Energie-Talk & Techniktest mit Benedikt Schwertel

In dieser ersten Folge sprechen wir mit Benedikt Schwertel, Mitarbeiter des GIH-BW, über so ziemlich alles was uns vor die Nase kam im Gespräch. Egal ob über die Zukunft der Mobilität, die Sinnhaftigkeit von Atomenergie, die Entwicklung der Energiemärkte oder die Bedeutung der Energieberatung.

Zur Folge

Gast: Benedikt Schwertel, Mitarbeiter GIH-BW
Audiolänge
: 31:01 Minuten
Aufnahmedatum: 12. Februar, 2022

Folge 2 – Smarte Lösungen für Smarte Luft mit Jochen Faller von Beck+Heun

In Folge 2 unseres Podcasts dreht sich alles um Lüftungssysteme. Egal ob Neubau, Komplettsanierung oder Einzelmaßnahme, es bieten sich viele Gelegenheiten, das eigene Gebäude mit unauffälligen dezentralen Lüftungssystemen in Rollladenkästen aufzuwerten und die Wohnqualität zu verbessern. Hierzu tauschen wir uns mit Jochen Faller von Beck+Heun aus.

Zur Folge

Gast: Jochen Faller, Beck+Heun
Audiolänge
: 23:34 Minuten
Aufnahmedatum: 23. Juli, 2022

Folge 3 – Quartierlösungen mit Matthias Meevissen von Wilo

In Quartieren liegt großes Potenzial, viel Energie mit reduziertem Aufwand zu sparen. Hierfür werden smarte Lösungen, vernetzte Gebäude, sinnvolle Stromnutzung und natürlich eine hohe Energieeffizienz benötigt. Als Energieberatende haben Sie hier viel Beratungspotenzial, das Sie Kommunen und privatwirtschaftlichen Wohn- und Immobilienunternehmen mit auf den Weg geben können. Gemeinsam mit Matthias Meevissen, diskutiert Mark Steiger Wilo Produkte fürs Quartier und vieles mehr.

Zur Folge

Gast: Matthias Meevissen, Wilo
Audiolänge
: 25:14 Minuten
Aufnahmedatum: 29. September, 2022

Folge 4 – Die BEG beim BAFA, Sommerplausch mit Dr. Ina Bartmann

Das BAFA ist für viele Förderprogramme zuständig, die auf Energieberatung zugeschnitten sind. Die von Dr. Bartmann geleitete BAFA Außenstelle in Weißwasser, ist zuständig für die Durchführung der BEG-Einzelmaßnahme. Im Podcast erläutert sie, wie in Weißwasser regionaler Strukturwandel und Wärmewende zusammengebracht werden. Natürlich dürfen auch Zukunftsvisionen nicht fehlen!

Zur Folge

Gast: Dr. Ina Bartmann, BAFA
Audiolänge
: 18:02 Minuten
Aufnahmedatum: 22. Juli, 2022

Folge 5 – Jahresrückblick mit Benedikt Schwertel

Zum Jahresende erfolgt ein kurzer Rückblick über die Ereignisse rund um die Energieberatung und den Verein. Von Förderstopps gehen wir über zu den Vereins-Highlights des Jahres und geben natürlich eine kleine Vorschau in die Zukunft. Wie immer gilt, dass wir uns über Engagement unserer Mitglieder besonders freuen.

Zur Folge

Gast: Benedikt Schwertel, GIH-BW
Audiolänge
: 27:57 Minuten
Aufnahmedatum: 19. Dezember, 2022

  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt