• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • 20 Jahre GIH
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
  • Leistungen
    • Schlichtungsstelle
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Webinare
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2020
    • BlowerDoor
    • Baubegleitung
    • Sanierungsfahrplan BW
    • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
    • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in Vermittlungsausschuss

5. Dezember 2019

Der Bundesrat hat am 29. November 2019 einstimmig dazu den Vermittlungsausschuss der Bundesregierung angerufen. Kosten hochwertiger energetischer Einzelmaßnahmen sollten darin zu 20 % die Steuerschuld beim Sanierungen von eigengenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern mindern – allerdings ohne verbindliche Qualitätssicherung.

Kategorie: Programme/Gesetze Tags: Qualitätssicherung/ Steuerliche Förderung/ Vermittlungsausschuss

Sanierungsförderung: Wer Qualität will, braucht die Baubegleitung

15. November 2019

Sanierungsförderung: Wer Qualität will, braucht die Baubegleitung

Gemeinsame Pressemitteilung der in der Energieberatung tätigen Verbände Bundesarchitektenkammer, Bundesingenieurkammer, BAKA Bundesverband Altbauerneuerung, Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN), Energieberaterverband GIH und Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger (ZDS):

Kategorie: Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit/ Programme/Gesetze

BAFA-Förderkompass 2019

29. Oktober 2019

BAFA-Förderkompass 2019

Der Leitfaden informiert über die Förderprogramme aus den Bereichen Energie sowie Wirtschafts- und Mittelstandsförderung.

Kategorie: Allgemein/ Programme/Gesetze Tags: BAFA/ Förderkompass

Energie KOMPAKT 05/19 – 2. BAFA-Energietag

29. Oktober 2019

Energie KOMPAKT 05/19 – 2. BAFA-Energietag

Exklusiv für GIH-Mitglieder hieraus der Beitrag “Förderung wird neu gestaltet”. Sowohl das Marktanreizprogramm als auch die KfW-Programme werden massiv umgebaut. Dies kündigte
Thorsten Herdan, Abteilungsleiter Energiepolitik im Bundeswirtschaftsministerium auf dem 2. BAFA-Energietag an. Der GIH-Bundesverband, die Arbeitsgruppe KMU und viele Mitglieder nahmen am Energietag teil.

Kategorie: Programme/Gesetze

Gebäudeenergiegesetz diskriminiert freie Energieberater

23. Oktober 2019

Das Bundeskabinett hat heute eine überarbeitete Fassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen, die dem Klimaschutzprogramm 2030 folgt und zu bestimmten Anlässen eine Pflicht zur Energieberatung vorsieht. „Bei größeren Sanierungen oder einem Eigentümerwechsel ist eine Energieberatung eine äußerst sinnvolle Sache. Dass hier jedoch ausschließlich Berater der Verbraucherzentrale zum Zug kommen sollen, stellt aus unserer Sicht eine klare Wettbewerbsverzerrung dar”, kritisiert GIH-Vorsitzender Jürgen Leppig.

Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit/ Programme/Gesetze

Bei den Energieberatern schrillen die Alarmglocken

11. Oktober 2019

Bei den Energieberatern schrillen die Alarmglocken

Ursprünglich war der Energieberaterverband GIH vom Entwurf des Klimaschutzprogramms durchaus angetan. Mittlerweile liegt jedoch ein zusätzlicher Referentenentwurf zur Umsetzung des Programms im Steuerrecht vor, der die Stimmung gewaltig kippen lässt. „Kommt diese Umsetzung, wird unserem Berufsbild ein wirtschaftlicher Grundpfeiler entzogen. Außerdem wird dem Pfusch am Bau Tür und Tor geöffnet”, so das Urteil des GIH-Bundesvorsitzenden Jürgen Leppig.

Kategorie: Programme/Gesetze Tags: Einzelmaßnahmen/ Energieberater/ Klimaschutzprogramm/ Steuerliche Abschreibung

Steuerliche Förderung von Einzelmaßnahmen ohne Qualitätsprüfung durch Energieberater geplant

11. Oktober 2019

Im Referentenentwurf ist ab 2020 eine steuerliche Anrechenbarkeit energetischer Einzelmaßnahmen ohne jegliche Qualitätskontrolle geplant. Dem Finanzamt soll durch eine Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmers die Sinnhaftigkeit der Maßnahme nachgewiesen werden. Dies lehnt der Energieberaterverband aus verschiedenen Gründen vehement ab.

Kategorie: Allgemein/ Programme/Gesetze Tags: Baubegleitung/ Einzelmaßnahmen/ Klimaschutzplan/ Steuerliche Fördernung

Klimaschutzprogramm – das Qualitätsprinzip im Blick behalten!

10. Oktober 2019

„Auch wenn das Klimaschutzprogramm 2030 in mancherlei Hinsicht zu kurz springen mag – die im Gebäudeenergiebereich beschlossenen Maßnahmen sind durchaus Schritte in die richtige Richtung“, beurteilt Jürgen Leppig, Bundesvorsitzender des Energieberaterverbands GIH, die gestern vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachten Maßnahmen. Für eine zielführende Förderung sei es jedoch entscheidend, das Qualitätsprinzip im Blick zu behalten.

Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit/ Programme/Gesetze

Zuschussprogramm “Altersgerecht Umbauen” – Bundesmittel aufgebraucht!

7. Oktober 2019

Zuschussprogramm “Altersgerecht Umbauen” – Bundesmittel aufgebraucht!

Es ist keine Antragstellung für Investitionszuschüsse mehr möglich. Wie die KFW in ihrem Newsletter mitteilt, sind die Bundesmittel für barrierereduzierende Maßnahmen sind aufgebraucht. Daher können ab sofort keine Anträge mehr…

Kategorie: Allgemein/ Programme/Gesetze Tags: Altersgerecht umbauen/ Barrierereduzierung/ Förderung/ KfW

Ein wichtiger Schritt nach vorne

20. September 2019

Ein wichtiger Schritt nach vorne

„Das Klimapaket der Bundesregierung enthält einige Maßnahmen, die uns in Sachen Gebäudeenergieeffizienz einen Schritt nach vorne bringen werden. Die aktuelle Sanierungsquote von nur einem Prozent sollte sich so mittelfristig deutlich erhöhen lassen”, freut sich Bundesvorsitzender Jürgen Leppig, über die Ergebnisse des heutigen Klimagipfels. Insgesamt setze das Paket viele Forderungen um, die dem Verband schon lange am Herzen liegen.

Kategorie: Bundesverband/ Programme/Gesetze

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in Vermittlungsausschuss
  • 2. Sitzung des wissenschaftlichen GIH-Beirats
  • Aktuelles zu Gesetzen und Förderungen – Auswirkungen für Energieberater
  • Kooperation zwischen GIH und fbr
  • GIH Messestand auf der Familie und Heim 2019

Termine Fortbildungen

Dezember 2019
S M D M D F S
« Nov    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • 20 Jahre GIH
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
  • Leistungen
    • Schlichtungsstelle
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Webinare
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2020
    • BlowerDoor
    • Baubegleitung
    • Sanierungsfahrplan BW
    • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
    • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2019 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK