• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2022 – Sommer Edition
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

SEF 2022 – Sommer Edition

Slider SEF 2022
Recht2020 05.slider
ISFP2020 11.Slider
E Mobilität2020 07Slider
BHKW2020 05Slider
Ehrung2020 10 Slider
Vorträge2020 Slider
Aussteller2020
SEF 2022 –  im Sommer 2022

Aufgrund der Pandemie haben wir entschieden, unsere traditionelle Veranstaltung nicht wie üblich im Februar stattfinden zulassen, sondern im Sommer. So hoffen wir dem Network-Charakter, der diese Veranstaltung seit Jahren auszeichnet, gerecht zu werden und allen ein spannendes, unterhaltsames und lehrreiches Wochenende zu bieten.

19. Süddeutsches Energieberaterforum in Feuchtwangen

Süddeutsches Energieberater-Forum (SEF) – Die Pflichtveranstaltung des Jahres für Energieberater:

SEF 2022 –  Die Veranstaltung wird unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Verordnungen in Bayern stattfinden

Eine Tradition setzt sich erfolgreich fort. Bereits zum 19. Mal veranstaltet der GIH Baden-Württemberg e.V am 22. und 23.7.2022 das Süddeutsche-Energieberater-Forum, den Kongress der Branche in der Bayerischen Bauakademie in Feuchtwangen.

Hier treffen sich die Energieberatenden, um sich über die wichtigsten Entwicklungen und Praxisfragen aus Technik, Wissenschaft, Normung und Markt zu informieren.

 

Programm:

Vorträge (Änderung vorbehalten)

Einlass und Kaffee08:30
Begrüßung09:30
Fishbowl-Diskussion "zukunftsfähige Förderung" Uta Degele, L-Bank
Dieter Bindel, 1. Vorsitzender GIH Baden-Württemberg e. V.
09:40
Kaffeepause10:25
Die Etikette eines EnergieberatersLutz Badelt, 1. Vorsitzender GIH Berlin-Brandenburg e. V.10:45
Mittagspause und Ausstellung11:30
Wärmepumpen im Bestand & warum sie doch funktionierenDr. Marek Miara, Fraunhofer ISE13:15
Die Weiterentwicklung des BEG beim BAFADr. Ina Bartmann, BAFA14:00
iSFPOdette Tubies, Stellv. Vorsitzende GIH Berlin-Brandenburg e. V.14:45
Kaffeepause15:30
GEG 2.0Nils Hücklekemkes, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW 16:00
Pause (Abschluss der Vorträge, Zeit zur freien Diskussion)16:45
Abendessen19:00
Anmeldung SEF2022

Auf einen Blick


Adresse:
Bayerische BauAkademie
Ansbacher Str. 20, 91555 Feuchtwange
n

Kosten Teilnehmer:
Vorträge: 175 Euro für Mitglieder
195 Euro Nichtmitglieder

Workshop: 195 Euro für Mitglieder
215 Euro Nichtmitglieder
Preise inkl. MwSt. und Verpflegung!

Übernachtung
Da das Zimmerkontingent beschränkt ist, bitten wir um baldige Reservierung.

Zimmerpreise:
EZ 65 Euro
DZ 105 Euro
Preis jeweils inkl. MwSt und Frühstück.

Für Do. auf Fr. bestehen Übernachtungsmöglichkeiten in den Hotels in Feuchtwangen.

Abendessen Fr: 35 Euro


Weitere Informationen zum SEF

Informationen zum Download

BauAkademie-Grundriss Anfahrt zur Bayerischen BauAkademie

Süddeutsches Energieberaterforum

  • SEF 2022
  • Rückblick SEF 2021
  • Rückblick SEF 2020
  • Rückblick SEF 2019
  • Rückblick SEF 2018
  • Rückblick SEF 2017
  • Rückblick SEF 2016
  • Zurück zu Fortbildung

Workshops am Samstag (Änderung vorbehalten)


Workshop 1: iSFP 2.0

Referent: Lutz Badelt

­

Workshop 2: Denkmalschutz in Feuchtwangen

Referent: Michael Büchler


Workshop 3: Eigenstrom/ E-Mobilität

Referenten: Daniel Greising/ Dieter Bindel


Workshop 4: Wärmebrücken

Referent: Ralf Borrmann


Workshop 5: BHKW im Rahmen der BEG

Referent: Oliver Völksch

Anmeldung SEF2022
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2022 – Sommer Edition
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt