• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • 20 Jahre GIH
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Schlichtungsstelle
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2021
    • Baubegleitung
    • Sanierungsfahrplan iSFP
    • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
    • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Unsere Referenten

Dieter Bindel

bindel@gih-bw.de

+Mehr erfahren
Beschreibung Referent

Joachim Schmidt

schmidt@gih-bw.de

+Mehr erfahren
Beschreibung Referent

Rolf Gaiser

gaiser@gih-bw.de

+Mehr erfahren
Beschreibung Referent

Michael Dehoust

dehoust@gih-bw.de

+Mehr erfahren
Beschreibung Referent

Alessandro Calandri

calandri@gih-bw.de

+Mehr erfahren
Beschreibung Referent

Peter Weule

Peter_Weule@koempf.de

+Mehr erfahren

Energiefachberater und Bausthoffhändler

….bietet baubegleitende Qualitätskontrollen mit BlowerDoor an, um seinen Kunden mehr Sicherheit zu geben. „Dadurch können sie einerseits Leckagen entdecken und ausbessern; gleichzeitig können sie durch den BlowerDoor-Test nachweisen, dass sie fachgerecht und kompetent gearbeitet haben“, sagt Peter Weule, der sich 2002 als Energiefachberater im Baustoffhandel qualifiziert hat.

Im Kurs zeigt er, wie die Thermografiekamera bei Blower-Door-Messungen eingesetzt werden können.

Thomas Stumpp

stumpp@gih-bw.de

+Mehr erfahren

Energieberater, Baubiologe,Vorstand GIH Baden Württemberg

…kennt als Energieberater, Schreinermeister und Blower-Door-Messdienstleister die Sichtweise aller Beteiligten beim Bauwesen. Seit 2000 bietet Thomas auch Differenzdruckmessungen zur Qualitätsüberprüfung der Gebäudehülle an: „Mit BlowerDoor Messungen suche ich einerseits nach Leckagen und andererseits kann ich die Luftwechselrate bestimmen. Dieser Wert muss meistens angegeben werden, wenn eine Sanierung oder ein Neubau mit Fördergeldern der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW unterstützt wird.“ Im Kurs gibt er seine praktischen Erfahrungen weiter.

Fred Weigl

fweigl@gmail.com

+Mehr erfahren

Verantwortlicher Sachverständiger nach ZV-EnEV, BAFA zugelassen als Vor-Ort-Berater, KfW zugelassen als Energieeffizienzberater für KMU, bauvorlageberechtigt, nachweisberechtigt für Standsicherheit und vorbeugenden Brandschutz

Ausgewählte Referenzen – Seminare, Vorträge
DIN V 18599 Energieausweise für Nichtwohngebäude, laufend mehrtägige Seminare mit dem im Dozentenkreis des AK 18599, Weilheim, bisher: BZ der HWK München in Weilheim
Verschiedene Veranstaltungsorte – Einführung DIN 18599
Handwerkskammer für München und Oberbayern – EnEV in der praktischen Anwendung

Andreas Raack

andreas.raack@envisys.de

+mehr erfahren
text

Gisela Renner

info@rennergie.de

+Mehr erfahren

Expertin für innovative Energieberatung

Gisela Renner ist Physikingenieurin und arbeitet seit 1992 im Bereich der ratio-nellen Energienutzung. 1996 gründete sie ihr eigenes Büro und ist auf die Ener-gieeffizienzprojekte für Nichtwohngebäude im Bestand spezialisiert. Die Quali-tätssicherung sowohl bei der Energieberatung als auch bei der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen nimmt dabei an Bedeutung zu.
Seit ca. 2005 wurde der Bereich Weiterbildung aufgebaut und sie ist bei Vor-tragsveranstaltungen, Schulungen in der Lehre zu den Themen EnEV/DIN V 18599, Energieberatung in KMU und Kommunales Energiemanagement als Refe-rentin und Dozentin tätig.

 

Arne Kruft

gih@ekg-kruft.de

+mehr erfahren
Arne Kruft ist in der Ausbildung von Energieberatern und als Sachverständige für Gebäudeenergieberatung tätig. Er ist Passivhaustrainer, eingetragener Architekt und hat alle dena- und KfW-Listungen im Gebäudeeffizienzbereich (Effizienzhäuser, Denkmalpflege, KMU-Beratung).

Fortbildung

  • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
  • Baubegleitung
  • Sanierungsfahrplan iSFP
  • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
  • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
  • Unsere Referenten
  • ESF-Fachkursförderung
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • 20 Jahre GIH
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Schlichtungsstelle
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2021
    • Baubegleitung
    • Sanierungsfahrplan iSFP
    • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
    • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK