• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)

Fortbildung

  • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
  • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
  • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
  • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
  • Unsere Referenten
  • ESF Plus-Fachkursförderung

DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)

Hochwasserkatastrophen führen uns ihre zerstörerische Kraft schmerzlich vor Augen. Diese Gefahr wird aufgrund des Klimawandels weiter steigen. Der Schutz vor Hochwasser wird somit um so wichtiger und es reicht nicht mehr aus, die Aufgabe des Hochwasserschutzes allein den zuständigen Behörden zu überlassen. Im Sinne der Vorsorge muss auch jeder potenziell Betroffene in die Lage versetzt werden, sein eigenes Risiko abzuschätzen, um sinnvolle Vorsorgemaßnahmen umsetzen zu können.

Der Hochwasserpass des HochwasserKompetenzCentrums fördert die dafür notwendige Sensibilisierung und gibt die erforderlichen Hilfestellungen für den Objektbesitzer. Für die Beratung und Ausstellung des Hochwasserpasses werden sachkundige Ansprechpartner benötigt.

Der zweitägige Kurs vermittelt technisch ausreichend vorgebildeten Personen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, Überflutungsgefahren aus Fluss- und Grundhochwasser, Sturzfluten und Grundstücksentwässerung für einzelne Grundstücke mit Bebauung zu bewerten.
Die Teilnehmenden erlangen die notwendige Sachkunde zur Ausstellung von Hochwasserpässen und legen am Ende eine Prüfung ab. Diese ist Voraussetzung für die Bestellung als Sachkundiger durch das HKC.

Auf einen Blick

  • Inhalt
  • Schulungsort
  • ESF Förderung
  • Termin
  • Kosten
  • Anmelden
  • Referent

Inhalt

Inhalte:

  • Erkennung von Flut- und Grundhochwasserpotenzialen
  • Sturzflutengefährdung
  • Grundstücksentwässerung
  • Erstellung von Hochwasserpässen

Die Teilnehmenden legen am Ende eine Prüfung ab.

Schulungsort

ESF Förderung

Europäischer Sozialfonds (ESF-Fachkursförderung)

neue_logoreihe_wm-esf_klein

Termin

Termine:

aktuell sind keine Termine geplant

Kosten

Kosten für Teilnehmer:

Gebühren:

490 Euro für Mitglieder GIH netto zzgl. MwSt.

540 Euro für Nichtmitglieder netto zzgl. MwSt.

Anmelden

Anmeldung auf Vereinonline

Anmeldebutton

Referent

Referenten: Georg Johann, Marc Scheibel

Mehr Info / Downloads

  • ESF Infos
Anmelden
  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt