• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2022 – Sommer Edition
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Drastische Änderungen BEG: Alte KFW-Konditionen nur noch bis Mitternacht

27. Juli 2022

Um die BEG in Zeiten knapper Haushaltsmittel weiter einer breiten Masse zugänglich zu machen, wurden die Förderkonditionen nach unten korrigiert. Folgende Änderungen sind dabei hervorzuheben:

Zum 28.7. ändert sich bei der KFW folgendes:

Sanierung

  • Vollständiger Wegfall des Kredits Einzelmaßnahme (Programm 262)
  • Vollständiger Wegfall des iSFP-Bonus bei Sanierungen zu Effizienzhäusern
  • Effizienzhaus 100 wird nicht länger gefördert
  • Zuschuss Effizienzhaus 461 und 463 entfällt für Privatkunden und Unternehmen, lediglich Kommunen können zu reduzierten Konditionen noch Zuschüsse beantragen (20 – 35 %, Zuschuss abhängig von EH-Klasse)
  • Änderung Fördermechanismus: Deutliche Reduktion des Tilgungszuschuss (5 – 20 %) bei gleichzeitiger Einführung der Zinsvergünstigung (15 %) -> Unterm Strich bleibt eine Reduktion der Förderkonditionen bei gleichzeitiger Erhöhung der Komplexität.
  • Ab dem 22.09 soll ein 5% Bonus für „worst performing buildings“ zusätzlichen Anreiz liefern zu den höchsten EH-Standards zu sanieren.

Neubau (EH40 – NH)

  • Reduktion des Fördersatzes auf 5%
  • Zinsvergünstigung als Ausgleich
  • Komplette Neukonzipierung des Programmes ab 2023

Wichtig: Anträge zu den alten Konditionen können bei der KFW noch bis Mitternacht (27.07.2022 24:00 Uhr) gestellt werden.

Zum 15.8. ändert sich beim BAFA folgendes:

  • Kompletter Wegfall der Förderung fossiler Anlagen
  • Anpassung des Heizungstauschbonus: 10% auch für gasbetriebene Heizungen, die älter als 20 Jahre und funktionstüchtig sind. Für Öl-, Kohle- und Nachtspeicherheizungen bleibt der Bonus ebenso erhalten
  • Heizungstauschbonus, nur wenn im Gebäude oder gebäudenah nicht mehr mit fossilen Brennstoffen geheizt wird
  • Bonus wird nicht gewährt bei Wechsel auf Solarkollektoranlagen oder Errichtung, Umbau oder Erweiterung eines Gebäudenetzes
  • Heizungstyp-abhängige Anpassung der Fördersätze bei Heizungstausch
  • Reduktion der Förderung von Biomasseheizungen auf maximal 20%
  • Reduktion der Zuschüsse für Maßnahme an der Gebäudehülle, der Anlagentechnik außer Heizung und der Heizungsoptimierung um 5% auf 15%
  • iSFP-Bonus wird nicht mehr für den Heizungstausch gewährt

Wichtig: Anträge zu den alten Konditionen können beim BAFA noch bis einschließlich des 14.08.2022 gestellt werden.

Umfassende Informationen hierzu finden Sie unter

KFW:

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude/

BAFA:

https://www.bafa.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/20220726_anpassung_beg.html?nn=15129584

BMWK:

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/beg.html

GIH:

https://gih-bw.de/blog/bundesfoerderung-effiziente-gebaeude-richtlinie-zeitplan-faqs-wichtiges-fuer-energieberater/

  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2022 – Sommer Edition
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt