Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online-Fortbildung "Heizen und Kühlen mit der Luft-Luft-Wärmepumpe" am 13. November 2025

13. November · 17:0019:30

Anmeldung hier

🌐 Online-Fortbildung

Heizen und Kühlen mit der Luft-Luft-Wärmepumpe
📅 13. November 2025
⏰ 17:00 – 19:30 Uhr

Das erwartet Sie

Neben der bekannten Luft-Wasser-Wärmepumpe, die Heizkörper oder Fußbodenheizungen mit warmem Wasser versorgt, gibt es auch die weniger verbreitete Luft-Luft-Wärmepumpe.
Sie bietet vielfältige Möglichkeiten und eignet sich insbesondere für Haushalte, die kein wasserbasiertes Heizsystem besitzen – etwa nach dem Betrieb mit Nachtspeicheröfen oder Gas-Einzelöfen.

Die Vorteile:
✅ nachhaltige Beheizung einzelner Wohnungen mit vergleichsweise geringem Aufwand
✅ effiziente und kostengünstige Alternative ohne große bauliche Maßnahmen
✅ zusätzliches Plus: Kühlfunktion im Sommer

Im Kern handelt es sich um moderne Klimageräte, die im Winter heizen und im Sommer kühlen – und so eine flexible Lösung für unterschiedliche Anforderungen darstellen.

Inhalte der Online-Fortbildung

  • Funktionsweise von Luft-Luft-Wärmepumpen: Heizen & Kühlen in einem Gerät

  • Einsatzmöglichkeiten unter verschiedenen Rahmenbedingungen

  • Hinweise zu Vorschriften und Installation

  • Kombination mit einer PV-Anlage

  • Erfahrungsbericht aus der Praxis

Referent

Dipl.-Ing. Matthias Riedel

  • Selbstständiger Energieberater

  • Mitglied im GIH Baden-Württemberg

  • Referent in der Grundausbildung des GIH BW

  • Betreibt selbst eine Luft-Luft-Wärmepumpe und berichtet aus erster Hand

Anerkennung & Fortbildungspunkte

Für die Verlängerung der Eintragung in der EEE-Liste werden folgende Punkte anerkannt:

  • Wohngebäude: 3

  • Nichtwohngebäude: 3

  • Energieaudit DIN 16247 / Contracting: 3

Teilnahmegebühren

  • 40 € für Mitglieder des GIH (netto zzgl. MwSt.)

  • 50 € für Nichtmitglieder (netto zzgl. MwSt.)

👉 Diese Fortbildung richtet sich an Energieberater:innen und Fachleute, die ihr Wissen um eine spannende Alternative zu klassischen Heizsystemen erweitern möchten.

Details

Datum:
13. November
Zeit:
17:00 – 19:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

GIH Baden-Württemberg Webinarplattform
Anmeldung hier