Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online-Fortbildung "Ergänzungskurs LCA-Nichtwohngebäude“ am 11. September 2025

11. September · 17:0020:15

Anmeldung hier

Der GIH Baden-Württemberg bietet am 11. September 2025 die Online-Fortbildung „Ergänzungskurs LCA-Nichtwohngebäude“ exklusiv für Teilnehmer der bisherigen LCA-Wohngebäude-Schulungen in Karlsruhe und Stuttgart an.

Nach dem bereits durchgeführten Kurs zur Ökobilanzierung von Wohngebäuden bietet dieses Modul die Erweiterung auf Nichtwohngebäude. Es richtet sich an Teilnehmende, die ihre Kenntnisse in der LCA-Berechnung (Life Cycle Assessment) vertiefen und auf Nichtwohngebäude anwenden möchten.

 

Inhalte (Schwerpunkte)

  • Anwendung der Ökobilanzierung (LCA) für Nichtwohngebäude nach DIN EN 15643 und QNG

  • Besonderheiten bei Innenbauteilen, Dächern und dem unteren Gebäudeabschluss

  • Datenaufnahme und Modellierung für ein Nichtwohngebäude mit Hottgenroth ECO-CAD

  • Vergleichende Beispielrechnungen und Plausibilitätsprüfung

  • Optimierungsmöglichkeiten durch Baustoffwahl, Energieversorgung, TGA und erneuerbare Energien

  • Anforderungen aus KfW- und BEG-Förderprogrammen

Ablauf

  • Einführung in Lebensdauern von Bauteilen und erweiterte Szenarien (Herstellung, Nutzung, End-of-Life)

  • Praktische Übung: Eingabe von Zonen- und Objektdaten sowie Lebensdauern in der Software

  • Erstellung von LCA-Bewertungen für Beispiel-Nichtwohngebäude

  • Abschlussprüfung (Multiple-Choice)

💻 Hinweis: Für die Teilnahme wird ein Laptop mit Hottgenroth ECO-CAD (z. B. 30-Tage-Demoversion) benötigt.

 

Termine: 11.09.2025 von 17:00 – 20:15 Uhr (4 UE)

 

Ort: Online über die GIH Baden-Württemberg Webinarplattform

 

Referenten: Michael Brotz & Ralf Borrmann

 

Gebühren:

125 Euro netto zzgl. MwSt.

Details

Datum:
11. September
Zeit:
17:00 – 20:15
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

GIH Baden-Württemberg Webinarplattform
Anmeldung hier