Die Gruppe AGIHL (Arbeitsgruppe Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker) lädt ein,
Bilanzierung eines (komplexen) Mehrfamilienhauses
Kurzbeschreibung:
In diesem interaktiven Vortrag begleiten wir die Sanierung und Aufstockung eines gemischt genutzten Mehrfamilienhauses zum Effizienzhaus 55 EE. Im Fokus steht die Bilanzierung des Istzustandes und Sanierung, im Rahmen der KfW-Förderung und Bilanzierungsregeln.
Ausgangslage:
- Bestand mit 13 WE, Gewerbeeinheit, Kegelbahn, Tiefgarage
- Vier Vollgeschosse, Treppenauge, unbeheizter Keller
- Gasheizung mit zwei Kessel und zentrale Trinkwasserversorgung
Sanierungsziel
- Sanierung zum EH55 EE WPB, gefördert BEG-WG
- Aufstockung zwei Vollgeschosse mit 8 WE (EH55, gefördert über KNN)
- Technikkonzept: Umstieg auf Fernwärme,
- zentrale Warmwasserversorgung,
- dezentrale Lüftung mit WRG
Fragen?
- Kann im Bestand ein EH55 erreicht werden
- Bilanzierungsfrage: Darf die Aufstockung separat bilanziert werden?
- Ist bei Förderung über KNN ist eine getrennte LCA möglich, bleibt der Bestand außen vor
Mitmachteil:
- Gemeinsames Durchspielen der Bilanzierungsgrenzen
- Diskussion: Welche Bauteile gehören in die LCA? Was bleibt draußen?
- Praxisbezug: Wie wirkt sich die Trennung auf Förderung und Planung aus?
Die Grupe AGIHL freut sich über eure Teilnahme
Die Veranstaltung findet im 2 Stock der Energieagentur statt.