• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2022 – Sommer Edition
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Mitgliederversammlung 2018

Mitgliederversammlung

  • Zurück zu Mitgliederversammlung
  • Mitgliederversammlung 2017
  • Download Tagesordnung
  • Download Veranstaltungsprogramm
  • Download Wegbeschreibung L-Bank

GIH–BW VERBANDSTAG BEI DER L-BANK IN STUTTGART AM 29. JUNI 2018

Herzlichen Dank an die L-Bank in Stuttgart, dass wir auch dieses Jahr wieder zu Gast für unseren Verbandstag mit Mitgliederversammlung sein durften. Die großzügigen Räumlichkeiten boten eine tolle Atmosphäre für den „Markt der Möglichkeiten“ und die Vorträge.

Verbandstag

Am 29. Juli 2018 fand der Verbandstag vom GIH Baden-Württemberg e.V. in Stuttgart statt. Die Besucher erwarteten spannende Vortragsreihen zu der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Data NWG, Aufbau einer für Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zugänglichen Datenbank um NWG statistisch belastbar und kostengünstig zu erforschen. Außer dem referierte Herr Christoph Thomson von der KEA über Contracting, d. h. Effizienz und Kostenreduktion durch Anlagenüberwachung der Betriebsoptimierung und dem Controlling von externem Partner. Herr Akin von der L-Bank stellte das hauseigene Förderprogrammen der L-Bank für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) vor.

Einen interessanten Landeswettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren“ stellte Herr Gienandt, vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft B-W vor.

Während der Kaffeepausen hatten die Besucher ausgiebig Gelegenheit zum Netzwerken und den „Markt der Möglichkeiten“ mit unseren treuen Fördermitgliedern zu besuchen.

Mitgliederversammlung

Im Anschluss an die Veranstaltung fand die ordentliche Mitgliederversammlung des GIH Baden-Württemberg e.V.  mit den turnusmäßigen Vorstandswahlen statt.

Einig waren sich die Mitgliederversammlungsteilnehmer über die Stimmenvergabe bei den Wahlen. Der gewählte Vorstand wurde zuerst einstimmig entlastet und im Anschluss wiedergewählt. Kleine Veränderungen gab es der Schriftführung, welche jetzt Rolf Gaiser (bisher Beirat) begleitet, neu hinzugekommen ist Frau Svitlana Rilling, die in den Bereit gewählt wurde. Weiterhin sind der 1. Vorsitzende Dieter Binder, stellv. Vors. Michael Dehoust, Kasse Joachim Schmidt, Technik-Weiterbildung Wolf-Dieter Dötterer und Presse-Öffentlichkeitsarbeit Matthias Haas sowie die Beiräte Alessandro Calandri und Thomas Stumpp und die bereits oben genannten.

Der Vorstand freut sich über die große Zustimmung und das entgegengebrachte Vertrauen für die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen uns weiterhin Unterstützung der Mitglieder und Mitarbeit in den Arbeitsgruppen, so dass wir den Verband weiterhin professionalisieren und Ihnen die bestmögliche Vertretung für Ihre Interessen als unabhängige professionelle Energieberater(innen) dauerhaft gewährleisten können.

Anregungen, Zuschriften bitte an den Vorstand: vorstand@gih-bw.de

Herr Bindel im Gespräch
ENOB:dataNWG mit Spaß

Download Vorträge

Datenschutzgrundverordnung Data NWG Broschüre Data NWG Ausschreibung WEG, L-Bank Finanzierung Contracting Energieplan Förderprogramm Speicher netzdienliche PV Anlagen Landeswettbewerb
Neuste Technik und Anwendungsmöglichkeiten bei unserern Fördermitglieder
Fachkundige Beratung vor Ort
Interessante und lehrreiche Vorträge

Gespräche unter Kollegen

Unsere Aussteller am Verbandstag 2018

Speeddating Vorträge am Verbandstag 2018


Vorträge

09:00 Besuch der Ausstellung
09:45 Begrüßung
10:00 Datenschutzgrundverordnung auf Mitglieder abgestimmt Dieter Behr, L-EDV
10:30 Speed Dating (Aussteller, Matthias Gienandt, Herr Mangold)
11:00 Besuch der Ausstellung, Kaffeepause
11:40 c.Hange, Fraunhofer Institut
Das Handwerk als Gestalter der Wärmewende – Entwicklung einer Einspargarantie –
– Optimierung der Beratungsleistung & der Dienstleistungs-Kompetenz
11:50 Data NWG
Aufbau einer für Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zugänglichen Datenbank um NWG statistisch
belastbar und kostengünstig zu erforschen
12:00 Landeswettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren“
Matthias Gienandt, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft B-W
12:10 WEG – Finanzierung von Wohneingentumsgemeinschaften Herr Akin, L-Bank
12:30 Contracting Christoph Thomson,Kea; zusammen mit G-Teck; Techem
Effizienz und Kostenreduktion durch Anlagenüberwachung der Betriebsoptimierung und dem Controlling von externem Partner
13:00 Besuch der Ausstellung, Mittagspause
14:00 „Energieplan: Grundlage für eine ganzheitlichen Quartiersplanung“, Armin Holdschick, EA Landkreis Karlsruhe
14:20 Förderprogramm Speicher netzdienliche PV Anlagen
Rolf Gaiser


Tagesordnung

Tagesordnung: GIH-Mitgliederversammlung am 29.06.2018

Termin:         29.06.2018 von 15:30 bis 18:00 Uhr

Ort:                 L-Bank, 70174 Stuttgart, Börsenplatz 1

 

  1. Eröffnung und Begrüßung
    1. durch Herrn Dieter Bindel (Vorstand BW)
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Berichte aus dem Vorstand
    1. Bericht Baden-Württemberg, Bundesverband und Bundeskongress:
      Vorsitzender: Dieter Bindel
    2. Delegiertenversammlung – Aufsichtsrat Zusammenfassung:
      Vorsitzender: Michael Dehoust
    3. Zukunftswerkstatt: Wolf-Dieter Dötterer
  4. Kassenbericht / Entlastung
    1. Kassenbericht 2017: Joachim Schmidt, Kassier
    2. Bericht der Kassenprüfer
    3. Entlastung Kasse
    4. Entlastung Vorstand
    5. Budgetplanung 2019
  5. Turnusmäßige Wahl des Vorstandes
    1. Wahlleiter
    2. Vorsitzender
    3. Vorsitzender
    4. Vorstand Kasse
    5. Vorstand Technik und Weiterbildung
    6. Vorstand Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    7. 3 Beisitzer
  6. Ausblick
    1. Aus den Ressort
  7. Sonstiges

 Voraussichtliches Ende der Versammlung ca. 18:00 Uhr

 


  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2022 – Sommer Edition
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt