• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • 20 Jahre GIH
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Studentische Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Schlichtungsstelle
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2021
    • Baubegleitung
    • Sanierungsfahrplan iSFP
    • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Studentische Mitgliedschaft

Der GIH freut sich über studentische Mitglieder aus naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen mit Fokus auf dem Baubereich, also Architektur, Bauingenieurwesen, Physik, Energie oder Nachhaltigkeit. Gerne können Sie im Gespräch mit uns klären, ob der Verein etwas für Sie ist.

Was bieten wir ihnen als Student*in?
Studierende erhalten einen Großteil der Vorteile, die mit einer regulären Mitgliedschaft verbunden sind. Mit Ausnahme von:

  • Listung auf Energieberatersuche und Pflichtberatungssuche
  • Annahmemöglichkeit von Aufgaben via Auftragsvergabeplattform
  • Zugriff auf Energieberaterhaftpflichtversicherung und Vertrag.

Im Ausgleich dazu bieten wir Studierenden die Gelegenheit:

  • Seminar, Bachelor und Masterarbeiten mit uns als Partner zu schreiben
  • Als Hilfswissenschaftler*in/Werksstudent*in bei uns zu arbeiten
  • Artikel auf unserer Homepage und in unserer Fachzeitschrift zu veröffentlichen.

Der GIH freut sich über neue Mitglieder.

Jetzt Mitgliedsantrag ausfüllen

Die GIH-Mitgliedsverbände  und ihre Mitglieder stehen für einen „Mehrwert durch Energieberatung“ und bieten fachliches Know-How auf hohem Niveau. Versprochen ist versprochen!

Zum Online-Mitgliedsantrag

Regeln

  • Die studentische Mitgliedschaft beginnt mit dem Tag der Entscheidung des Vorstandes über den Aufnahmeantrag.
  • Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes kann die Aufnahme abgelehnt werden. In diesem Falle ist binnen einer Frist von einem Monat Berufung bei der Mitgliederversammlung zulässig, die endgültig entscheidet.
  • Die studentische Mitgliedschaft kann nach Absprache mit dem Vorstand in eine reguläre Mitgliedschaft umgewandelt werden. Dies ist spätestens nötig nach Beendigung des Studiums.
  • Eine Beendigung des Studiums durch Abschluss oder Abbruch ist dem Vorstand schriftlich mitzuteilen.
  • Die Mitgliedschaft endet mit dem Austritt oder Ausschluss. Der Austritt kann jederzeit erfolgen, der Ausschluss erfolgt, wenn der Anspruch auf die studentische Mitgliedschaft erloschen ist.
  • Studentische Mitglieder können durch Beschluss der Mitgliederversammlung ausgeschlossen werden, wenn sie beharrlich gegen die Satzung verstoßen. Vor dem Ausschluss ist dem studentischen Mitglied Gelegenheit zur Rechtfertigung zu geben. Der Ausschließungsbeschluss ist schriftlich anzuzeigen.
  • Studentische Mitglieder haben keine Ansprüche an den Verein.

Mitglied werden

  • Vorteile Mitgliedschaft
  • Voraussetzung Mitgliedschaft
  • Antrag stellen
  • Studentische Mitgliedschaft

Downloads

Satzung des GIH Baden-Württemberg Mitgliedsantrag Online
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • 20 Jahre GIH
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Studentische Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Schlichtungsstelle
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2021
    • Baubegleitung
    • Sanierungsfahrplan iSFP
    • Stromspeicher / Eigenstromversorgung
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Zertifikatslehrgang DIN V 18599
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK