Der Fördermonitor des GIH stellt die Genehmigungs- und Prüfungszeiten diverser Förderinstrumente des Bundes anschaulich dar. Grundlage dafür sind von Mitgliedern anonymisiert gelieferte Daten. Ziel des Tools ist es, Energieberatenden und deren Kunden eine Einschätzung zu ermöglichen, mit welchen Wartezeiten sie bei ihren staatlich geförderten Sanierungsvorhaben rechnen müssen.
Der GIH-Fördermonitor betrachtet derzeit zwei vom Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle (BAFA) durchgeführte Programme: Zum einen Einzelmaßnahmen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) und zum anderen die Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW) inklusive dem dazu gehörigen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP).
Aktuelle Genehmigungsdauer (von der Antragstellung bis zum Erhalt der Förderzusage):
BEG – Einzelmaßnahmen |
iSFP (EBW) |
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: {{beg_bearbeitungszeiten_antrag_bis_zuwendungsbescheid_durchschnitt}} Tage | Durchschnittliche Bearbeitungszeit: {{isfp_bearbeitungszeiten_antrag_bis_zuwendungsbescheid_durchschnitt}} Tage |
Hinweis: Die Tabelle bildet den Zeitraum vom {{start_date}} bis zum {{end_date}} ab. Unabhängig vom Zeitpunkt der Antragstellung sind daher alle von unseren Mitgliedern zugelieferten Datensätze enthalten, bei denen die Förderzusage (Zuwendungsbescheid) im besagten Zeitraum einging.
Um zu erkennen, wie sich die Genehmigungsdauer mittelfristig entwickelt hat, sollte man die Einzelwerte der letzten zwölf ausgewerteten Monate (Querachse) betrachten. Die Hochachse zeigt die durchschnittliche Genehmigungsdauer in Tagen, die gestrichelten Linien symbolisieren den Trend im betrachteten Zeitraum.
Genehmigungsdauer BEG Einzelmaßnahmen Jahresverlauf
Genehmigungsdauer iSFP (EBW) Jahresverlauf
Aktuelle Prüfungsdauer (von der Einreichung des Verwendungsnachweises bis zum Erhalt des Auszahlungsbescheids):
BEG – Einzelmaßnahmen |
iSFP (EBW) |
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: {{beg_bearbeitungszeiten_verwendungsnachweis_bis_festsetzungsbescheid_durchschnitt}} Tage | Durchschnittliche Bearbeitungszeit: {{isfp_bearbeitungszeiten_unterlagen_hochgeladen_bis_schreiben_durchschnitt}} Tage |
Hinweis: Die Tabelle bildet den Zeitraum vom {{start_date}} bis zum {{end_date}} ab. Unabhängig vom Zeitpunkt der Einreichung des Verwendungsnachweises sind daher alle von unseren Mitgliedern zugelieferten Datensätze enthalten, bei denen der Auszahlungsbescheid (Festsetzungsbescheid/informelles Schreiben) im besagten Zeitraum einging.
Um zu erkennen, wie sich die Prüfungsdauer mittelfristig entwickelt hat, sollte man die Einzelwerte der letzten zwölf ausgewerteten Monate (Querachse) betrachten. Die Hochachse zeigt die durchschnittliche Prüfungsdauer in Tagen, die gestrichelten Linien symbolisieren den Trend im betrachteten Zeitraum.
Prüfungsdauer BEG Einzelmaßnahmen Jahresverlauf
Prüfungsdauer iSFP (EBW) Jahresverlauf
Hinweis: Die Berechnungsgrundlage bilden derzeit 472 Datensätze für BEG EM und 780 Datensätze für EBW mit dem iSFP (Stand: 16.02.2023).
GIH-Mitglieder können uns gerne Ihre anonymisierten Daten zur Erweiterung und Verbesserung der Statistiken zusenden. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf unter info@gih.de und wir schicken Ihnen weitere Informationen zu.