• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Bundesförderung effiziente Gebäude: Allgemeine Informationen

9. Dezember 2022

Bundesförderung effiziente Gebäude: Allgemeine Informationen

Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot seit 2021. Der GIH aktualisiert die Änderungen ständig – so auch die Änderungen, die zum 1. Januar 2023 in Kraft treten und die neue Neubauförderung ab dem 1. März 2023.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Programme/Gesetze Tags: BAFA/ BEG/ Bundesförderung effiziente Gebäude/ Bundesförderung für effiziente Gebäude/ iSFP/ KfW

GIH-Fördermonitor zeigt lange Bearbeitungszeiten bei Förderprogrammen in der Gebäudesanierung

25. August 2022

GIH-Fördermonitor zeigt lange Bearbeitungszeiten bei Förderprogrammen in der Gebäudesanierung

Wer für seine Immobilie eine Förderung beantragt, muss geduldig sein – sowohl für die Genehmigung des Antrags als auch für die Prüfung und Auszahlung sind die Wartezeiten teilweise erheblich. Der neu ins Leben gerufene Fördermonitor des Energieberaterverbands GIH sorgt für Transparenz und informiert Antragsteller und ihre Energieberatende über die derzeitigen Bearbeitungsdauern.

Kategorie: Allgemein/ Förderung Tags: BAFA/ Bearbeitungszeit/ BEG EM/ Energieberater/ Fördermonitor/ Genehmigungsdauer/ iSFP/ Pressemitteilung/ Prüfungsdauer

„Eine Steuererklärung ist heute einfacher als ein Förderantrag.“

29. Juni 2022

Der GIH Bundesvorsitzende Jürgen Leppig spricht mit dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) darüber, warum jeder Hausbesitzer eine Energieberatung machen sollte.

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: Energieberatung/ Förderantrag/ Hausbesitzer/ iSFP/ Sanierungsfahrplan

Arbeitsplan Energieeffizienz: Dreiklang aus Förderung, Vorgaben und Beratung

17. Mai 2022

Arbeitsplan Energieeffizienz: Dreiklang aus Förderung, Vorgaben und Beratung

Der GIH begrüßt nach den Förderstopps und der Verstimmung bei Energieberatenden und Kunden, dass das BMWK strukturiert nun einen Fahrplan zu mehr Energieeffizienz aufstellt und durch diesen Überblick für mehr Planungssicherheit sorgen möchte. Der Verband nimmt positiv zur Kenntnis, dass neben dem Ausbau der Erneuerbaren nun auch wieder die Energieeffizienz im Vordergrund steht.

Kategorie: Allgemein/ Förderung/ Programme/Gesetze Tags: Arbeitsplan/ Arbeitsplan Energieeffizienz/ BEG/ BMWK/ Energieeffizienz/ Erneuerbare Energien/ GEG/ iSFP

„Geld, Markt, Meinung: Geld, das keiner will? Warum Förderungen nicht beantragt werden“ Mit unserem ersten Vorsitzenden

25. Oktober 2021

Am Samstag, dem 23. Oktober, konnten Sie unseren ersten Vorsitzenden Dieter Bindel im Radio hören. In der Sendung „Geld, Markt, Meinung: Geld, das keiner will? Warum Förderungen nicht beantragt werden“…

Kategorie: Allgemein/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: Förderung/ iSFP/ Radio

Der individuelle Sanierungsfahrplan – für bereits Energieberatende (BAFA + dena)

5. Mai 2021

Der individuelle Sanierungsfahrplan – für bereits Energieberatende (BAFA + dena)

zweitägiges Praxisseminar mit insgesamt 8 Unterrichtseinheiten. Die Fortbildung ist für Energieberatende geeignet, die in der EEE-Liste und beim BAFA eingetragen sind und jetzt bzw. wieder in der Energieberatung einsteigen oder vom Beratungsbericht auf den iSFP umsteigen wollen.

Kategorie: Veranstaltung im kommenden Monat/ Weiterbildung Tags: Energieberater/ iSFP/ Weiterbildung

Erfolgsgeschichte iSFP – GIH-Energieberater führen fast die Hälfte aller Förderungen durch

12. März 2021

Erfolgsgeschichte iSFP – GIH-Energieberater führen fast die Hälfte aller Förderungen durch

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) erweist sich als zentrales Bindeglied zwischen Energieberatung und investiver Bundesförderung. Über 5.000 geförderte Energieberatungen für Wohngebäude wurden im Februar durchgeführt.

Kategorie: Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: Energieberatung für Wohngebäude/ individueller Sanierungsfahrplan/ iSFP

GRÜNE: Sanierungsförderung ab 2021 nur nach Ausstellung eines iSFPs

13. Juli 2020

Bundestagsabgeornete der Grüne forderten in einem Entschließungsantrag zum Gebäudeenergiegesetz verbindlichen und zu 100 Prozent geförderten individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) bei Eigentümerwechsel, bei umfassenden Sanierungen das Niveau Effizienzhaus 55 und als Niedrigsenergiestandard für Neubauten Effizienzhaus 40.

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband/ Programme/Gesetze Tags: GEG/ Grüne/ iSFP/ Sanierungsfahrplan

Energieberatung für Wohngebäude ab 1. Februar attraktiver

29. Januar 2020

Energieberatung für Wohngebäude ab 1. Februar attraktiver

Die Richtlinie zur BAFA-Förderung „Energieberatung für Wohngebäude“, inkl. individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP) wird zum 1. Februar 2020 angepasst: Förderquote und Förderhöchstsumme steigen.

Kategorie: Bundesverband/ Öffentlichkeitsarbeit Tags: BAFA/ Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude/ Energieberatung/ Energieberatung für Wohngebäude/ Förderung/ individue/ iSFP

Gebäudeallianz-Maßnahmen zum Klimaschutz

19. September 2019

Als Mitglied der verbandsübergreifenden Gebäudeallianz unterstützt der GIH ein Diskussionspapier zur CO2-Bepreisung. Wichtig für den Klimaschutz sind auch weitere Maßnahmen wie die breite Markteinführung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP).

Kategorie: Bundesverband Tags: CO-Bepreisung/ individueller Sanierungsfahrplan/ iSFP

  • Logo
  • Der Verband
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Mediation
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF Plus-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Podcast
    • Presse Landesverband
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter Bundesverband
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt