• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Baden-Württemberg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2022 – Sommer Edition
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Energiepolitisches Forum 2018 in Stuttgart

15. Mai 2018

Energiepolitisches Forum 2018 in StuttgartMobilität für Morgen. Was können Kommunen tun? Was das Land Baden-Württemberg konkret zur Unterstützung tun kann, beleuchtete das „Energiepolitische Forum“ am 8. Mai in Stuttgart. Unser Mitglied Friedrich Merkle war dabei und hat einen interessanten Bericht zum Forum verfasst. Vielen Dank. ...  Mehr »

Weiterbildung Stromspeicher am 18.04. und 19.04.2018

16. April 2018

Weiterbildung Stromspeicher am 18.04. und 19.04.2018Stromspeicher in Wohngebäuden, lange Zeit ein Thema für Technikbegeisterte! Aber inzwischen stellt die Industrie bezahlbare Systeme die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden zur Verfügung. Gepuscht wird das Thema noch durch öffentliche Förderprogramme für netzdienliche Strom-Speichersysteme aus dem Umweltministerium. Um hier mit dem Wissen unserer Beratungskunden mithalten zu können, hat die „GIH Zukunftswerkstatt“ eine Weiterbildung für Energieberater/innen entwickelt welche Grundlagenwissen, Förderung… ...  Mehr »

Gesucht! Energieberater für das GIH-Fraunhofer Projekt c.HANGE

25. Januar 2018

Gesucht! Energieberater für das GIH-Fraunhofer Projekt c.HANGEder GIH führt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer FIT im Rahmen des Forschungsprojekts c.HANGE eine Datenerhebung zum Thema Wärmewende durch. Dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen: ...  Mehr »

GETEC 2018 vom 02. – 04. Februar 2018 in Freiburg

9. Januar 2018

GETEC 2018 vom 02. – 04. Februar 2018 in FreiburgDer GIH Baden-Württemberg stellt als langjähriger Kooperationspartner der GETEC seinen Mitgliedern und interessierten Büros und Partnern ein Freiticket-Kontingent für die GETEC 2018 zur Verfügung. ...  Mehr »

L-Bank Rundschreiben 11/2017

23. November 2017

L-Bank Rundschreiben 11/2017Aufgrund der Entwicklung am Kapitalmarkt werden die Zinssätze in den Programmen Wohnen mit Kind und Wohnen mit Zukunft: Erneuerbare Energien gesenkt. ...  Mehr »

SEF2018 am 16.02.2018 und 17.02.2018 in Feuchtwangen

19. November 2017

SEF2018 am 16.02.2018 und 17.02.2018 in Feuchtwangen ...  Mehr »

Digitales Aufmaß am 12.09.2017 in 70569 Stuttgart

31. August 2017

Info-Veranstaltung am 12.09.2017. Im Rahmen des Projekts "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart" führt die BWHM GmbH im September 2017 zwei kostenfreie Schulungen im Themenbereich Gebäude durch. ...  Mehr »

GIH Mitglied zeigt koreanischen Studenten energetische Sanierungen in Stuttgart

14. August 2017

GIH Mitglied zeigt koreanischen Studenten energetische Sanierungen in StuttgartEinen ganzen Tag führte Angela Rimmele, Architektin und GIH Mitglied, eine Gruppe koreanischer Architekturstudenten mit deren Professor Thorsten Schütze durch Stuttgart. Besichtigt wurden die Weißenhofsiedlung, die Büroräume der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, sowie zwei nachhaltig gebaute Projekte. ...  Mehr »

Der individuelle Sanierungsfahrplan iSFP: Energieberaterbroschüren

8. August 2017

Der individuelle Sanierungsfahrplan iSFP: EnergieberaterbroschürenMit dem individuellen Sanierungsfahrplan setzt das BMWi eine wichtige Maßnahme der Energieeffizienzstrategie-Gebäude um. Das Instrument wurde in Zusammenarbeit mit der Bundesstelle für Energieeffizienz im BAFA und einem externen Konsortium aus der Deutschen Energie Agentur (dena), dem Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) und dem Passivhaus Institut (PHI) entwickelt. Auf der Kampagnen-Internetseite „Deutschland macht`s effizient“ des BMWi stehen die  iSFP-Energieberaterbroschüren  kostenfrei… ...  Mehr »

Zertifikatslehrgang für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599 an 6 Tagen

7. August 2017

Zertifikatslehrgang für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599 an 6 TagenDiesen Kurs empfehlen wir Ihnen und allen Energieberater-Kollegen auf jeden Fall  als unentbehrlich für die Zukunft Zertifikatslehrgang für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599 an 6 Tagen (50UE) Über kurz oder lang werden auch die Wohngebäude nach dieser DIN berechnet werden müssen, mit allen Folgen u.a. auch Vorgehensweise bei Erfassung /Berechnung der Gebäude sowie den Software-Kenntnissen. Auch im Hinblick auf Ihre… ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Seit 1.Mai: PV-Pflicht auch für neue Wohngebäude
  • SEF2022 am 22. und 23. Juli
  • Erfolgreicher Neustart der Messetätigkeit
  • Nachlese: Verbandstag/Mitgliederversammlung des GIH Baden-Württemberg am 25.03.2022
  • Wärmepumpe – Zentrales Element der Wärmewände

Termine Fortbildungen

Mai 2022
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr    
  • Logo
  • Der Verband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Baubegleitung
    • Energieberatersuche
    • Nützliche Links
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
  • Mitglied werden
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Voraussetzung Mitgliedschaft
    • Antrag stellen
    • Auszubildenden-Mitgliedschaft
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Kooperation mit KEFF
    • Kooperation mit Zukunft Altbau
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Seminarräume und Besprechungsräume
    • Versicherung
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Fortbildung
    • SEF Süddeutsches Energieberaterforum
      • SEF 2022 – Sommer Edition
    • Weiterbildung Energieberatung für Wohngebäude
    • DWA/HKC Sachkundiger Hochwasser (Zertifikat)
    • Fachkraft für Differenzdruckmesstechnik (BlowerDoor)
    • Unsere Referenten
    • ESF-Fachkursförderung
  • Termine
    • GIH Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Baden-Württemberg
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse Landesverband
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Pressespiegel
    • Mitgliederzeitschrift
    • Newsletter
    • Newsletter Baden-Württemberg
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt