
Energieberater diskutierten zukünftige Förderstrategie des BMWi
Die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) angekündigte neue Förderstrategie für energetische Maßnahmen war beherrschendes Thema der Abschlussdiskussion beim 5. Bundeskongress des Gebäudeenergieberater-Dachverbands GIH.geea-Dialogtag zu “Energiesystem der Zukunft – Gebäude im Fokus“
GIH nahm an der Diskussion der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) über den Niedrigstenergiegebäudestandard und Strategien für energieeffizientes, bezahlbares Wohnen teil. ... Mehr »
BMWi setzt langjährige GIH-Forderungen um
Neben transparenteren Förderprogrammen solle es auch eine Fokussierung auf Erneuerbare Energien geben, wie Thorsten Herdan, BMWi, auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse ISH berichtete. ... Mehr »
Neuwahlen in den Landesverbänden
Bei Mitgliederversammlungen haben verschiedene Landesverbände Ämter neu besetzt.Bundesregierung wird eigene Klimaziele voraussichtlich nicht erreichen
Studie zeigt: Insgesamt bewegen sich die Treibhausgasemissionen seit drei Jahren wieder auf dem Niveau von 2009. GIH tritt daher für Förderung von regenerativen Technologien und Energiespeicherung ein. ... Mehr »
GIH informiert sich auf ISH über neueste Produkte für Energieberater
GIH-Bundesvorsitzender Jürgen Leppig und Geschäftsführer Benjamin Weismann besprachen auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) mit wichtigen Vertretern aus der Branche und Wissenschaft strategische Ziele rund um die Energieberatung.Bundestag reformiert Bauvertragsrecht und kaufrechtliche Mängelhaftung
Am 10. März hat der Bundestag den Gesetzesentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts und Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung verabschiedet. Der GIH begrüßt diesen Schritt zur Stärkung der Rechte privater Bauherren. ... Mehr »